Forum - Arbeitskräftemangel - ich kann es nicht mehr hören

 
MartinaM

Überall hört und liest man davon, dass Firmen dringend Fachkräfte suchen. Ich kann das nicht mehr hören - die Firmen sollen auch jungen Absolventen eine Chance geben und nicht darauf warten, dass Fachkräfte mit 20 Jahren Erfahrung sich bewerben. Ich höre von mindestens 5 HTL-Absolventen - alle mit Top-Zeugnissen, dass sie suchen und überall nur Absagen bekommen, weil sie ja noch keine Berufserfahrung haben. Das kann doch nicht wahr sein, oder? Wie verkehrt ist die Arbeitswelt inzwischen?

Erichsemmel

MartinaM das hat mit dem zutun das es auch Berufsbegleitende Studien gibt !Was hat man von einem HTL-Absolventen der keinen Schraubendreher bedienen kann (Überspitz gesagt) Und eine HTL ersetzt keine Lehre !

Maarja

Die Arbeitswelt ist ziemlich verkehrt. Jeder, der kann, studiert. Praktische Ausbildung ist rückläufig. Ich denke, das wird uns bald auf die Füße fallen 

Iberon

Kommen nicht Tag für Tag dutzende Fachkräfte ins Land, die allesamt in eine Grundversorgung gesteckt werden und die eigentlich nur um zu Arbeiten nach Österreich gekommen sind? Noch dazu, wo sie laut Aussagen diverser Politiker qualifizierter und großteils intelligenter als so mancher Österreicher sind? Also das kann man wirklich nicht nachvollziehen.

moga67

Sicher wird es auch an der Wohn- Arbeitsgegend liegen.
In unserer Gegend werden sie mit Kusshand genommen. Viele jungen Absolventen haben jedoch Lohnvorstellungen , da kann man nur den Kopf schütteln.

hexy235

Wenn sich Arbeitswillige melden, dann müssten sie eben von der jeweiligen Firma ausgebildet werden.

Erichsemmel

hexy235 das ist mit Verlaub der interessanteste Betrag den ich je lesen durfte ! Warum gibt es eine Lehrlingsentschädigung und nicht gleich ein FETTES Gehalt  ! Warum soll das eine Firma tun nur weil er/sie Arbeitswillig ist ! Bitte eine Firma will GELD verdienen nix mehr nix weniger! Es gibt  auch ausgebildete die Ihr Geld Wert sind . Das nennt sich Geselle

Zuletzt bearbeitet von Erichsemmel am 23.11.2022 um 18:19 Uhr

MartinaM

@ Erichsemmel - sorry, aber ich habe das Gefühl, dass du nur provozieren möchtest. Offenbar hast du keine Ahnung, was in einer HTL alles gelehrt wird - und mit Verlaub, zum Schraubendrehen wird man wohl keinen Akademiker brauchen. Das ist ja genau unser Problem - jeder soll studieren und die Praktiker werden nicht mehr eingestellt. So sieht es dann auch in den Betrieben aus.

Es liegt weder an überzogenen Gehaltsvorstellungen - soweit war die jungen Damen und Herren noch nicht einmal, noch an einer schlechten Wohn-Arbeitsgegend - in Wien sollte sich doch etwas finden lassen. Und ich sehe es schon zum Teil wie hexy235 - jeder, der neu in einer Firma beginnt, muss eingearbeitet werden. Wenn man Berufspraxis hat, geht das halt schneller - für einen Schul- oder Studienabgänger müsste man sich halt ein bisserl mehr Zeit nehmen, aber dazu sind offenbar die Firmen nicht mehr bereit. Sehr schade, dass man jungen Menschen die Chance nimmt und sich dann auch noch wundert, dass diese Generation frustriert von unserer Arbeitswelt ist.

Erichsemmel

@MartinaM  wie kommst du drauf das ich provozieren möchte !Leider ist das was du schreibst etwas realitätsfremd ! 

WARUM soll eine Firma sich Zeit nehmen für Schüler die ohne Berufshintergrund Geld verdiehnen wollen oder kennts du eine/n der/die es Gratis macht oder für die Ausbildung bezahlt? Weil du möchtest ja das dies die Firma gratis macht oder sogar dafür bezahlt ! Praktika sind aber im im Studium vorgesehen ! und das mit dem Hintergrund das wenn man sein Studium beendet hat zumindeest ein Grundwissen da ist ! Jeder Lehrling der es aber von der Picke auf lernt egal ob er jetzt ein Diplom auf der Wand hängen hat ist besser ! Und in naher Zukunft wird es so sein das diese auch besser bezahlt werden  !

So und jeder soll studieren wer bitte sagt das es ist doch die eigene Entscheidung was ich mit meinen Leben mache !

Als Idee melde dich als Lehrling an und du wirst sehen das mit "nur einer Lehrlingsentschädigung" etliche Firmen ja zur Ausbildung sagen🚀 das dauert halt dann 3 bis 4 Jahre

Zuletzt bearbeitet von Erichsemmel am 24.11.2022 um 10:23 Uhr

MartinaM

Na ja, du unterstellst Absolventen einer HTL, dass sie nichts können. Wenn das nicht provoziert? Aber soll sein - ich sehe schon, hier kann man sich nicht mehr normal austauschen. Hat sich auch hier sehr viel geändert. Schade!

  • 1
  • 2