Das ist interessant zu wissen. Ich würde mehr Feuchtigkeit dazugeben, Milch, Joghurt, Wasser und/oder Gemüse z. B. Karotten.
Forum - Backen im Brotbackautomat
Ich backe mein Brot auch nicht mehr im Automaten. Im Backrohr wird es viel besser
ich hatte auch einmal einen Brotbackautomaten, ihm aber gleich wieder weggegeben es wird nie darin so gut schmecken wie mit der Hand gemacht und im Rohr gebacken
Ich backe auch schon lange nicht mehr im Brotbackautomaten das Schwarzbrot,Weißbrot und Toastbrot wird aber sehr gut.
Danke für die Infos, ich werde einmal den Tip von "Limone" befolgen und etwas mehr Flüssigkeit, als in der Anleitung vorgeschrieben, dazugeben, falls es nicht besser wird, backe ich wieder im Backofen.
Gehn wir davon aus das du das selbe Rezept im Backautomaten machst wie vorher im Ofen. Wie hast du die Teige vorher geknetet? Mit Knethaken oder mit der Hand und wie lange? Und was fuer ein Brot. Roggen-, Misch- oder Weizenbrot. Roggenbrot wuerde ich kaum in einem Brotautomaten machen, finde das diese nicht dafuer geeignet sind.
Im Backautomaten etwas mehr Wasser zugeben. (oder ein form von Fett - Butter, Schmalz, Oel) Im Backofen hast du bestimmt mit Dampf gebacken. Das heisst das Brot kann die Feuchtigkeit von Aussen und Innen nutzen. Beim Backautomat herrscht dies nicht vor. Zugegebener Massen ist die Teigmasse in einer kastenform, welche "hermetisch" gegen die umwelt abschliesst. Aber diese wird auch heisser als die Umgebungs-Temperatur der Luft im Ofen. Wenn du nicht gegen Soja allergisch bist, gib einen Eszloeffel Sojamehl rein. Sojamehl haelt Wasser. Kartoffelmehl (oder Starke) oder Maizena sollten die gleiche auswirkung haben. Wenn du das tust musst du natuerlich auch mehr Wasser rein geben. Denn du musst extra Wasser fuer die Staerke in diesen Mehlsorten dazu rechnen.
Ich habe es mit etwas mehr Flüssigkeit probiert, aber das fertige Brot fiel in der Mitte Trichterförmig zusammen, es sah aus wie ein Bombentrichter
ich hatte vor Ewigkeiten auch einen "Marken" Brotbackautomat. Nach mehreren Versuchen habe ich den zum Flohmarkt getragen. Des Geldes wegen, nicht mit der Umschreibung "wiederverwerten"
snakeeleven, ich kann Dir leider kein Entminungskommando senden. Bei meinem Ex kam der Bombentrichter durch das Rührwerk
Ich hatte auch so einen Brotbackautomat, habe ihn aber weggegeben weil mir das Brot aus dem Backrohr ganz einfach besser schmeckt.
Ich habe den Classics Brotbackautomat von Russell Hobbs als Treueprämie von Gute Küche erhalten.
Ich habe bereits etliche Brote gebacken,aber das Brot wird trockener als nach meiner alten Methode ,mit knetengehen lassen, kneten ,formen und im Rohr backen.
Was kann man machen dass es saftiger wird?