Ich verwende nur Metallformen, dem Latex traue ich nicht. Das fängt sicher zum Stinken an im Ofen und dann geht was auf den Teig über.
Forum - Backen mit Formen
Ich verwende sowohl Metall- als auch Silikon-Backformen. Der große Vorteil von Silikon ist die Elastizität, das Backwerk lässt sich leichter aus der Form nehmen. Allerdings unbedingt darauf achten, hochwertige (teure) Silikonformen zu kaufen. Dann gehen auch keine Schadstoffe auf den Teig über und es stinkt auch nicht
Ich traue den Silikonformen auch nicht, so teuer können die gar nicht sein.
Silikonformen sind nicht meins. Habe meist gute Metallformen verwendet, aber diese sind halt kratzempfindlich, wenn man mal mit einem Messer reinfährt, weil der Kuchen nicht raus will. Also steige ich grad wieder auf die guten alten Emailleformen um.
Silikonformen habe ich zwar probiert, jedoch nicht weiter verwendet sondern backe weiterhin mit meinen Metallformen und die Kuchen am Backblech.
Ich verwende beide Formen. Speziell bei Muffins greife ich gerne zur Silikonformen, da gehen die Muffins so leicht raus. Bei den anderen Kuchenformen bleibe ich bei den herkömmlichen Formen.
Auch ich liebe Metallformen. Die einzige Silikonform ist für Burger-Buns.
Liebe Julia, emailierte Metallformen halten ein Leben lang. Silikon nicht, es altert schnell, ist nur bis 200°C zu gebrauchen, also für "uns" unwirtschaftlich.
Ich habe für muffins mal silikonformen geschenkt bekommen, verwende sie allerdings nie, da durch das Muster der Form es so aufwändig ist zum sauber bekommen. Bleib da lieber beim alt bewährten
- 1
- 2
Bin eher ein genereller Kochfan mehr als Backfan aber jetzt versuch ichs auch einmal.
Meine Frage ist jetzt auf was man beim Backen mit Formen aufpassen muss? Wie groß ist der Unterschied bei Metall und Latexformen?
Danke schon mal im Vorhinein.