Forum - Backen mit stevia

 
Feinschmeckerin

hat jemand Erfahrung damit?

michi2212

Leider keine Erfahrung

Silviatempelmayr

Eine Freundin verwendet es. Man muss nur ganz wenig nehmen, da es sonst zu süss wird.

Martina1988

Ich habe es noch nie ausprobiert. 

sssumsi

das mit ganz wenig ist klar, aber die frage ist wie bringt man voulumen in den teig. ich backe hin und wieder mit birkenzucker, selbst da bringe ich nicht soviel voulumen her.

LKoch

Verwendet ihr die Pflanze aus dem Garten?

Klause

hab ich noch nicht probiert. Stell es mir auch schwer vor, dass man ordentlich Volumen hinbekommt.

Manukocht

Ich lebe (gezwungenerweise) fructosefrei und nutze auch gerne Stevia. Doch beim Backen ist es mit der Konsistenz echt schwer! Meist mach ich da ein Ausnahme und nehme 50/50 mit normalen Zucker. 

Oder gerne den alten Trick 17 mit süßen reifen Bananen dazu! Das überdeckt auch gut den stevia nachgeschmack... (leider nicht gerade fructosefrei, aber villt hast du ja damit kein Problem.)

Halbmondchen

Ich habe auch kein Problem mit Stevia beim backen, habe vor 3 Tagen eine Biskuitrollade damit gemacht

Shitake26

habe auch schon mit Stevia gebacken , beim ersten Mal habe ich leider zuviel davon erwischt und den sehr gewöhnungsbedürftigen Geschmack noch rechtzeitig von Stevia mit viel Lebkuchengewürz + Zimt überdecken können -

kaufte mir auch einmal eine Steviapflanze , leider hat sie sehr schnell ihr Dasein aufgegeben - diese hochgezüchteten Pflanzen scheinen mir schon sehr empfindlich zu sein - würde mich sehr interessieren, ob hier jemand eine Gärtnerei zum Kauf einer robusten Steviapflanze zum Einpflanzen für den Garten empfehlen kann

  • 1
  • 2