Forum - Backrohr - Brot

 
MaryLou

Ich heize das Backrohr immer vor, bzw. backe ich meistens im Holzherd.

Aber ich habe jetzt einen Beitrag gefunden, da wird Brot ohne vorheizen gebacken. Glaubt ihr das es wirklich möglich ist, Brot braucht doch eine gewisse Hitze damit es gut wird, oder?

 

Erichsemmel

Frage beim Verfasser dieses schwachsinnigen Beitrags nach ob dies auch im Holzherd geht BIN SOWAS VON GESPANNT

In den ersten 10 Minuten entsteht die Kruste (der Dampf hällt diese weich)in weiterer Folge dehnt sich das Brot aus weil im inneren das Wasser verdampft da passiert zwar noch einiges mehr aber so grob umrissen !!!

Wie soll das gehen Dampf ohne Temperatur ich habe wirklich ein High End Produkt Extra Dampf Dampferkennung-Hygrometer

Thempfühler und und => und das ist alles "a SCHA..." Ober Unterhitze ein guter Backstein (Lava) Eiswürferl mehr brauch es nicht !!!

Glaube mir in deinem Holzbackofen machst du ein TAUENDMAL besseres Brot als der Herr/Frau Hightech

MaryLou

Vielen Dank für die rasche Rückmeldung, Erichsemmel. Ich habe gehofft, daß mir ein Bäcker die Antwort liefert. Ich kann da nicht nachfragen aber ich habe mir schon so etwas gedacht. Vielleicht wieder mal so ein Schwachmatenbeitrag - zum probieren einfach zu schade für die Zutaten und für meine Zeit.

Lara1

Brot backe ich am liebsten im Gußeisentopf. Da kriegt das Brot eine wunderbare resche Kruste.

Im Holzbackofen gelingt es sicher auch besser, als ein Brot, welches ohne Vorheizen gebacken wird.

sssumsi

Ich komme zwar selten zum Brotbacken, aber wenn, dann backe ich es auch nur noch im Gußeisentopf mit Deckel. Beides wird aufgeheizt und dann kommt das gegangene Brot rein, ca. 50ml Wasser auf das Brot und dann Deckel drauf.

Erichsemmel

@ sssumsi  Hab ich noch nie gemacht! Stell ich mir voll kompliziert vor in einem heißen Topf ein schweres Roggenbrot zu platzieren ohne das dies "sitzen bleibt" bitte OHNE Witz  ich bin wie jeder schon weiß ein Kochtechnikfreak würdest du das bitte genauer erklären .

Kanguruh1

Ich backe meine Brote in Gusseisenformen, rund oder Kastenfprm.

Kanguruh1

Ich heize die Formen 30 Minuten bei 225 Grad auf, dann kommt der Brotteig hinein. Die ersten 20 Minuten wird das Brot mit Deckel gebacken, dadurch braucht man nicht beschwadern. Die letzten 15 Minuten wird das Brot ohne Deckel fertiggebacken. 

Erichsemmel

Wie schaffst du es den Brotteig der ja je nach Rezept ein relatives hohes Gewicht hat in die warme Form zu bringen ohne das der Teig hineinplatscht und am Rand klebt

hexy235

Brot im Backrohr ohne vorheizen? Das kann ich mir nicht vorstellen, und das soll gut werden und auch schön aufgehen?

  • 1
  • 2