Forum - Beamtenforelle

 
Billie-Blue

Bei uns gabs huete  Omas Rezept " Beamtenforelle". Mit Gurkensalat und Kohlrabigemüse. Und Erdäpfelpürree.

Kennst du das auch noch von früher?

martha

Bei uns wurde früher eigentlich immer schon gebratene Knacker und nie Beamtenforelle. Mir ist jedoch dieser Begriff bekannt. Am liebsten essen wir als Beilage dazu Pürree oder Rahmfisolen.

snakeeleven

Beamtenforelle war eine scherzhafte Bezeichnung für ein Salzstangerl, durch das auf die bescheidenen Einkünfte der Beamten hingewiesen werden sollte. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Begriff durch Bundeskanzler Julius Raab wieder popularisiert, nunmehr jedoch auf eine Knackwurst bezogen.

Maarja

Nein, den Begriff kenne ich nicht. Heutzutage sind die Beamten auch nicht mehr die mit den bescheidenen Einkünften, zumindest nicht in Deutschland

Katerchen

Den Begriff „Beamtenforelle“ kannte ich bislang nicht. Da könnte „fast“ Mitleid mit den armen Beamten aufkommen, die bekommen nur Würste und das Volk die Forellen. 😁

Familienkochbuch

bei uns heißt das eher selten beamtenforelle, gebräuchlicher ist bei uns "augsburger", dazu gehört natürlich KaPü.

alpenkoch

Ja, von früher. Aber von früher durch gute Kueche. 

Vorher war es unbekannt 

Haben wir dann auch mal nachgemacht

Silviatempelmayr

Oh, eine gebratene Knacker nennt man auch Beamtenforelle. Die Bezeichnung kannte ich noch nicht.

michi2212

Diese Bezeichnung kannte ich bis jetzt auch noch nicht .                                                                          

Teddypetzi

Ich kannte diese Bezeichnung noch nicht,

bei uns war es immer schon die Knacker und dazu gab es meistens ein Erdäpfelpüree mit einen Pusztasalat.

  • 1
  • 2