Ich verwende Schmalz nur für den Schweinsbraten.
Forum - Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Ich verwende es auch zum Anbraten von Fleisch und Zwiebeln. Und ab und zu mal ein Grammelschmalzbrot mit Zwiebeln.
hallo
Kuechengeist
wenn ich es geschenkt bekomme, so verwende ich es für das anbraten/ausbacken von Fleisch.
Mache für die Männer der Familie aber auch Aufstriche (an denen ich, incl. Grammeln, auch mal mitnasche).
***
Schmalz soll sich auch bei rauhen Händen und als Fuss(PFOTEN)packung bewährt haben

Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 22.09.2018 um 21:04 Uhr
Ich gebe auch etwas schmalz zum bratl, dass ergibt ein leckeres bratlfett für die Jause.
Super Tipp mit der Pfotensalbe aus Schmalz.
@Liz: Danke für den Tipp mit der Pfotensalbe - ich werde ihn gleich meiner Tochter weitergeben, deren Hunde ja von Stall zu Stall mitlaufen.
Ich mache Kartoffelrösti ganz nach Schweizer Tradition in Schmalz.
Bauernkrapfen werden in Schmalz herausgebacken
.
Bohnensterz, Schweinsbraten, einfach als Brotaufstrich garniert mit roten Zwiebeln, Salz und Pfeffer. Aber auch als Hustenmittel zum Einstreichen der Brust. Dafür eine Zwiebel in reichlich Schmalz andere
Fleisch darin anbraten, Schmalzbrot ect.