Forum - Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

 
Martina1988

Sofort brauche ich meine Kleindung nie. Ich würde sie ins freie Hängen. Gerade auf einer heißen Terrasse mit viel Sonne ist die Kleidung sehr schnell trocken.

Limone

Woher hast Du das, der Wäschtrockner ein Energiefresser, das ist ein uraltes Gerücht, das heute nicht mehr stimmt. Wir haben  sicher schon über 8 Jahre einen Wäschtrockner und brauchen fast nicht mehr Strom, natürlich einen Tockner mit Wärmepumpe! Wir trocknen die Wäsche immer im Trockner egal ob Sommer oder Winter.

Zuletzt bearbeitet von Limone am 02.08.2019 um 11:33 Uhr

moga67

ordentlich in einem Badetuch ausdrücken und trocken fönen oder bügeln .

michi2212

Ist mir erst ein einziges Mal passiert.  Mein Sohn hat ein bestimmtes leiberl für die Schule gebraucht.  Habe es am Vortag gewaschen, aber es ist nicht ganz trocken geworden.  Also musste der Haarfön aushelfen. 

Silviatempelmayr

Im Winter würde ich es über den Heizkörper hängen, der trocknet auch sehr gut. Sonst müssen die Kids halt was anderes anziehen, ist doch meistens genug Kleidung im Kasten.

Teddypetzi

Liebe Gabriele, ichg muss dir beim stromfressenden trockner wiedersprechen, unser Wäschetrockner hat einen Stromverbrauch von etwa 1,45 kWh pro Trockengang

Pannonische

Ich hänge die Kleidung, die schnell gebraucht wird, auch auf den Handtuchhalter. In der Regel verwende ich aber den Wäschetrockner.

AllBlacks

es gibt schnelltrockende kleidung, meist sportsachen. im sommer oft draußen, mit wind trocknet es schnell. aber auch der wintergarten ist ein guter warmer ort zum schneller trocknen.

Maisi

Ich würde auch eher zum Haarfön greifen, wenns schnell gehen muss, durch die heiße Luft, trocknet Kleidung am besten.

Melaniep

Früher hätte ich sie vermutlich auf den Heizkörper gelegt. Heute habe ich keine mehr...Sonne, Wäschetrockner, Fön...