Forum - Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

 
Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

martha

Ist mir voriges Jahr mal passiert, dass die Marmelade nicht richtig fest geworden ist und zwar bei den Weichseln. Habe diese jedoch nicht mehr aufgekocht, sondern die Gläser extra beschriftet und die halbfeste Marmelade haben wir in Joghurt gerührt.

Goldioma

Meine Holunderblüten vom vorigen Jahr haben auch nicht so geliert wie sonst. Ich nehme sie jetzt auch für das Yoghurt.

Pannonische

Aufgekocht habe ich noch keine flüssige Marmelade. Nehme sie auch zum Bestreichen von Obstkuchen.

hobbykoch

Ich wüsste nicht, welche ernährungstechnische Nachteile das nochmalige Aufkochen haben sollte. Natürlich ist mir das auch schon passiert, dass Marmelade (sogar ebenfalls Hollermarmelade) nicht ausreichend geliert ;-) Ich habe dann auch viel Hollerjoghurt gegessen.

hexy235

Das ist mir auch schon passiert, diese zu flüssige Marmelade nehme ich für Tortenfüllungen oder Biskuitrouladen, da muß sie nicht fest sein.

Silviatempelmayr

Das ist mir auch schon bei erdbeermalemelade passiert. Nach dem zweiten aufkochen ist sie dann auch fest geworden.

schippi

Ist mir noch nicht passiert, gebe aber überall viel Zitrone hinein - die hilft scheinbar gut beim Stocken. Aber wenn was zu flüßig wäre, einfach etwas Gelee drüberstreuen

 

Teddypetzi

Freilich kannst du die Marmeladen wenn sie zu flüssig ist nochmals auflochen , wenn ich sie flüssiger brauche wie zum bestreichen, dann kommt einfach ein Spritzer Wasser dazu

alpenkoch

Selbst hergestellte Marmelade braucht mehrere Stunden oder sogar bis zu 1 Woche um im Ein mach Glas fest zu werden

  • 1
  • 2