Forum - Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

 
moga67

Es soll angeblich nur auf freiwillige Basis passieren? Das ich nicht lache!

Mich betrifft es aber sowieso nicht, meine Arbeit ist im home office sowieso nicht zu machen. Da wird schon eher verlangt, halbkrank zu erscheinen!

DIELiz

„Patient soll arbeiten können, sofern er will“ - wird wahrscheinlich in den oberen Büro-Etagen mehr praktiziert werden.

Es entspricht den Aussagen vieler Freunde & Nachbarn. Je grösser die Verantwortung (Stellung in der Firma) desto ärger wird eine Zwangspause durch Krankenstand angesehen.

als kleine Angestellte bin ich krank & basta, aus. Doch wer WILL soll auch die Möglichkeit haben seine Arbeitseinstellung zu beweisen

 

Billie-Blue

Genau DieLiz, das ist das Problem. "...Doch wer WILL soll auch die Möglichkeit haben seine Arbeitseinstellung zu beweisen." Wenn du wirklich krank bist, hilft dir die Arbeitseinstellung und das WOLLEN überhaupt nichts. Und das führt dazu, dass Ignoranten dem Kranken eine schlechte Arbeitshaltung unterstellen.....

Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 10.10.2020 um 11:11 Uhr

Silviatempelmayr

In manchen Bereichen kann ich mir das, gerade durch das Hoimeoffice, gut vorstellen. Sonst bin ich auch dafür man soll sich lieber gut auskurieren um dann möglichst mit viel Energie wieder durchzustarten.

Pesu07

Ich finde es höchst bedenklich, solch eine Diskussion während einer Pandemie anzuheizen. Sehr viele Menschen wurden arbeitslos, mussten Einkommenseinbußen hinnehmen, stehen unter psych. Druck des Arbeitsplatzverlustes und dann bekämen sie noch den Druck, während eines Krankenstandes Teilarbeit zu leisten. So nach dem Motto: Vormittag Arztbesuch/Therapie und am NA oder Abend dann Homeoffice - gehts noch??

 

Billie-Blue

Pesu07 ich gebe dir völlig recht, aber ob die Arbeitnehmer, die davon betroffen sind, das bei den nächsten Wahlen bedenken? Ich bezweifle das .

DIELiz

wir tratschen & klatschen, diskutieren

mir ist, auch jetzt, diese Themeneröffnung von SlowFood  recht

 

Krankenstand und doch arbeiten, es geht

Vor Jahren hatte ich den Arm in Gips, der Klettersteig war mir überlegen .

Gerne wäre ich im Wiener Büro aufgeschlagen ...

 

man kann nicht mit jeder Erkrankung weiterarbeiten !      EGAL OB MAN (oder Frau) WILL oder NICHT

  • es gibt viel mehr Arbeitnehmer als man denkt, die wirklich ihren Job lieben, den Job bestmöglich machen wollen und nicht nur 08/15
  • die trotz Krankenstand arbeiten MÖCHTEN. Zum Wohl des Unternehmens in dem sie arbeiten & somit ihrem eigenen Anspruch gerecht werden

# noch x Stunden bis die Wahllokale schliessen

Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 11.10.2020 um 08:21 Uhr

Billie-Blue

DIELiz, wenn man arbeiten gehen kann, dann geht man einfach nicht in den Krankestand, so einfach ist es.

Zwiebel

Hundert einen doch eh keiner daran, im Krankenstand zu arbeiten. 

Pesu07

@Zwiebel: Im Krankenstand DARF man NICHT (!) arbeiten!! Wenn man sich gesund fühlt, läßt man sich gesund schreiben und DANN kann man wieder arbeiten! Entweder man ist krank oder man ist nicht krank.