klassische Buchteln gefüllt mit Powidl werden nur leicht gestaubzuckert .... "leere" Buchteln werden bei uns mit Vanillesauce serviert
Forum - Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Bitte, ich hätte gerne:
1x Buchtel mit Staubzucker und Powidl 1x mit Vanillesauce und Powidl
1x Buchtel mit Staubzucker und Marillenmarmelade 1x mit Vanillesauce und Marillenmarmelade
Und dann hätte ich noch gerne Buchtel mit Nougat, wobei mir da Schokoladesauce noch lieber wäre.
Buchteln mache ich halb mit Marillenmarmelade und halb mit Powidl. Aber Vanilliesauce kommt immer dazu.
Ich fülle sie immer mit ganz unterschiedlicher Marmelade - je nachdem welche Gläser ich gerade geöffnet habe. Sind sie schön fluffig, dann reicht mir eigentlich Staubzucker. Sind sie beispielsweise vom Vortag, dann mag ich gerne eine Vanillesauce dazu.
Bei uns gibts Buchteln nur mit Staubzucker, meist mit Powidl, ansonsten mit einer anderen roten Marmelade (sollte Powidl schon leer sein).
So, jetzt hab ich richtig lust auf Buchteln bekommen, werden sicher nächste Woche mal gebacken.
Zuletzt bearbeitet von Maisi am 07.11.2020 um 17:47 Uhr
Buchteln mit Brombeermarmelade und Vanillesauce - Maisi mir gehts wie dir, ich werde auch nächste Woche gleich mal Buchteln machen.
Jetzt in der Weihnachtszeit werde ich mal wieder Buchteln mit Dominosteinen füllen, das ist lecker und mal wieder was anderes.
Danke für die Idee SlowFood.
Ich esse die Buchteln am liebsten ohne Vanillesauce jedoch für die anderen Familienmitglieder mache ich schon Vanillesauce. Gefüllt werden sie mit Powidl, Marmelade oder Nüssen und mit Mohn habe ich auch schon welche gemacht.
Einmal so gemacht, isst mein Mann die Buchteln am Liebsten mit Rum-Zucker-Glasur
- 1
- 2
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!