Forum - Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

 
Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Pannonische

Wenn, dann friere ich die fertigen Semmelknödel ein. Praktisch wenn ich Gulasch oder Sauerkraut koche, dann nehme ich die erforderliche Anzahl wieder heraus.

Silviatempelmayr

Ich mache dann Serviettenknödel draus, wickle sie in Frischhaltefolie und friere sie ein.

Paradeis

Bei Teig meinst du wohl die Semmelknödelmasse. Wenn bei uns mal Knödel übrig bleiben, dann gibt es entweder am Abend oder am nächsten Tag Knödel mit Ei und Salat dazu.

Lebensmittel-selbstg

Auch bei mir gibts dann Knödel mit Ei oder im Sommer Essigknödel.

martha

Essigknödel kenne ich nicht. Wir machen aus den restlichen Knödeln entweder einen pikanten Knödelauflauf oder wie bereits hier erwähnt die klassischen Knödel mit Ei und viel frischen Schnittlauch bestreut.

hexy235

Ich mache daraus Semmelknödel und friere sie danach in Frischhaltefolie gewickelt ein. Die werden dann verspeist wenn ich wenig Zeit zum kochen habe.

Kanguruh1

Semmelknödel koche ich über Dampf, so zerfallen sie nicht! Übriggebliebene kann man wunderbar einfrieren oder daraus geröstete Knödel mit Ei machen!

herbert06

Sollten einmal Knödel übrig bleiben,  dann gibt es Knödel mit Ei.         

Kanguruh1

Ich mache meine Semmelknödel mit frisch gemahlenem Dinkelmehl, dadurch bekommen sie mehr „Biss“. 

 

  • 1
  • 2