Forum - Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

 
Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

sssumsi

ja gabriele da bin ich ganz bei dir. ich hab zwar ein suppenpulver (vegatrisch) im haus, aber ohne geschmacksverstärker und ohne hefe. ich hab lange gesucht bis ich eines gefunden habe das mild ist. manchmal nehme ich es für eine schnelle suppe, schneide aber immer frisches gemüse hinein.

@herbert: tut mir leid, aber vegeta ist aber nichts anderes als eine glutamatbombe. habe nachfolgend die inhaltsstoffe reinkopiert.

Zutaten / Inhaltsstoffe: Speisesalz, getrocknetes Gemüse 15,5% (Möhre, Pastinake, Zwiebel, Sellerie, Blattpetersilie), Geschmacksverstärker (Mononatriumglutamat, Dinatriuminosinat), Zucker, Gewürze, Maisstärke, Farbstoff (Riboflavin

Goldioma

Also, wenn man mit guten saisonalen Zutaten aus der Region kocht, spart man sicherlich mehr an Umweltgiften als wenn man Suppenpulver generel verurteilt. Vegeta ist meines Wissen nur ein Produkt, das nicht bei uns in Österreich oder Deutschland, sondern ich glaube in Kroatien oder Slowenien erzeugt wird. Ich habe es vor Jahren einmal probiert und es schmeckte mir gar nicht. Ich verwende Suppenpulver manchmal als Salzersatz. Statt Maggi kann man Liebstöckelkraut verwenden, daraus wird ja Maggi hergestellt. Suppe koche ich auch nicht mit Pulver oder Würfel

Tinetrix10

Ich hab schon Suppenwürfel zu Hause. Verwende sie aber sehr selten. Mit einer Packung komme ich  mehrere Monate aus.

-michi-

also wir verwenden schon hin und wieder Suppenwürfel

schurli

Suppenwürfel kommen bei uns wirklich nur im äussersten Notfall in den Kochtopf.Selbst gemachte Süppchen schmecken einfach herrlich und sind sehr gesund.

spicy-orange

Ich stimme auch auf alle Fälle zu, selbst gemachte Suppen sind gesund und etwas ganz anderes als der Ersatz mit den Suppenwürfeln. Allerdings gibt es bei uns auch ab und an einen Suppenwürfel, wenns schnell gehen muss, dies passiert aber sehr selten!

spicy-orange

Muss allerdings gestehen, habe gerade bei meinen Rezepten geschaut, ich habe auch bei einem Rezept Rindsbouillon drin stehen, weil ich einfach die Frittaten Zubereitung beschreiben wollte und nicht noch die Vorgehensweise für die Suppe selbst reinstellen wollte. Es gibt ja schließlich auch einige Rezepte, wie man eine Rindssuppe zubereitet.

Anna-111

Wir verwenden keine Suppenwürfel, aber für die schnelle Küche nehme ich gerne das Suppenpulver von Hildegard Bingen zu Hause, ist rein pflanzlich ohne Hefe und ohne Geschmacksverstärker, ganz mild und wir verwenden immer frische Kräuter.

 

FuxiFuxi

Ich auch schon lange nicht mehr. Ich koche immer gerne Gemüsebrühe bzw. wenn es heißt "Suppenwürfel", dann lege ich Sellerie, Karotten und was sonst noch alles da ist, einfach in das Gericht, da bekomme ich auch guten Geschmack hinein. Ich vermeide zuhause auch Chemie, denn in diversen Lokalen und Wurst läßt es sich ohnehin nicht vermeiden. Sehr gutes Gewürz ist Liebstöckl bzw. das Maggikraut, das geht fast immer und wächst im Garten wunderbar.