Forum - Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

 
Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Marille

Ja bei Fleisch bin auch sehr heikel,  bei Milchprodukte ist das ganz anders da verlasse ich mich auf das Aussehen und koste es vor wenn es schon abgelaufen ist.

Goldioma

Ist mir neulich auch so gegangen-freute sich mein Hund

Halbmondchen

Hier ein vielleicht hilfreicher Link

https://www.bzfe.de/inhalt/mit-hackfleisch-richtig-umgehen-723.html

martha

Bei Fleisch bin ich da auch sehr vorsichtig. Wenn das Geschäft in der Nähe ist, dann würde ich mit dem Produkt und der Rechnung hingehen.

Silviatempelmayr

Besonders bei faschiertem achte ich auf das ablaufdatum. Ich glaube das hätte gar nicht mehr regulär verkauft werden dürfen.

sssumsi

ich bin der gleichen meinung wie pariani. wobei ich denke, dass es bei faschiertem kein mindesthaltbarkeitsdatum sondern das verbrauchsdatum ist. faschiertes lasse ich mir immer frisch durch den wolf drehen, wenn nicht beim fleischer (gibts nur um nächsten ort), dann im geschäft im ort. wenn ich das am samstag kaufe, hab keine bedenken es am sonntag zu verarbeiten.

DIELiz

In allen Geschäften wo ich einkaufe ist der Grund um - 50% anzubieten - immer nur einer: Ware läuft demnächst ab.

Von Gesetz wegen MUSS ein frisch durchgelassenes Faschierte IMMER ein MHD desselben Tages haben.

 

Ich kaufe nur mageres, unter Schutzgasen verpacktes Faschierte und lagere es ordnungsgemäß.

Oder frisch durchgelassenes Fleisch (wirklich beim Fleischhauer des Vertrauens), wenn ich sofort damit nach Hause fahre und schnell verarbeite.

 

Es gibt eine Hackfleischverordnung nach der Händler und Gastronomen handeln sollen.

Es gibt "Vorschläge" für den privaten Gebrauch. Alles macht Sinn, und doch nicht.

 

Das Faschierte das ich kaufe, würde sich schon sehr "schlecht" anschauen, geschweige denn erriechen lassen, wenn es verdorben ist. Das kann bei langem Transportweg im Sommer -  am selben Tag (auch nach wenigen Stunden) sein.

Oder aber andersrum - an Tag 2 nach Kauf, bei guter Lagerung, noch immer ok sein.

Bin ich unsicher, freut sich die Hundemeute über abgekochtes Faschierte.

Superdupa böse Mikrobazillen, wegen dem zerkleinerten und "anfälligerem" Fleisch, haben bei uns noch nie zugeschlagen ;-)

Shitake26

auf einer Lebensmittelverpackung muss immer ein MHD = Mindesthaltbarkeitsdatum angeführt sein, da dies vom Lebensmittelgesetz her so vorgeschrieben ist , daher achte ich auch immer darauf und das besonders bei Fleischwaren. Solange die Kühlkette nicht unterbrochen wird und das Fleisch dementsprechend schnell verarbeitet wird, sollte man sich hier nicht allzu viele Gedanken machten. Besonders beim Faschierten merkt man es am säurlichen Geruch und an der schleimigen Konsistenz, wenn das Faschierte bereits verdorben ist, denn das ist mir leider in Spanien passiert, wo die Kühlkette anscheinend während des Transportes zum Supermarkt unterbrochen wurde und sogar das MHD noch innerhalb des Gültigkeitsbereiches lag. Hier in Österreich jedenfalls sind bei weitem strengere Regelungen als sonst wo innerhalb der EU, denn umsonst haben wir hier nicht eines der strengsten Lebensmittelgesetze .....

FuxiFuxi

Ich habe auch schon mal Fleisch verpackt gekauft und es ist wirklich am nächsten Tag abgelaufen. Ohne Preisminderung. Mich hat es damals geärgert, seitdem achte ich penibel darauf. 

Mir wurde aber auch schon mal in der Fleischtheke was eingepackt, was nicht mehr frisch war. In diesem Geschäft habe ich dann gar nicht mehr eingekauft.

  • 1
  • 2