Forum - Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

 
Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Goldioma

Die Krapfen mit der Seite die während des letzten Aufgehens oben war nach unten in ca 160° heißes Fett legen, zudecken und nach ca 3 min öffnen (den Deckel vom Topf oder der Fritteuse nehmen) und umdrehen. Ich fülle die Krapfen immer nach dem Backen mit einer Spritzdüse.

sssumsi

kenn das auch so wie goldioma. hab erst ein paar mal krapfen gebacken, aber die hatten auch nicht alle ein weißes ringerl.

liebe mirli, darf ich noch anmerken, dass deine beiträge mit mehr satzzeichen einfacher zu lesen wären.....

Zuletzt bearbeitet von sssumsi am 30.01.2018 um 16:07 Uhr

Teddypetzi

Hallo Mirli_87 ,der helle Rand entsteht , weil die mitte des Krapfens nicht soweit is heisse Fett getaucht werden.

Silviatempelmayr

 Mir gelingt er auch leider nicht so oft. Schmecken uns aber trotzdem.

Goldioma

Teddypetzi: du bist ja Fachmann. Und wie kommt die Mitte nicht zu tief in das Fett? Ich habe gemerckt, dass wenn die Krapfen gefüllt gebacken werden, die Marmelade verrutscht, bzw. auf eine Seite rinnt und der Krapfen dann nur teilweise einen Rand hat.

sssumsi

ja das würde mich auch interessieren - da die krapfen ja schwimmend gebacken werden. oder liege ich da flasch?

isa1991

Ich bekomme fast nie einen weissen Rand.

schurli

Mir gelingen die Krapfen auch nicht so,wie ich es mir vorstelle.Aber so wie Teddypetzi sagt,gehts am besten,nur bei mir nicht.Das kann nur meine liebe Gattin.

Zuletzt bearbeitet von schurli am 31.01.2018 um 16:28 Uhr

Teddypetzi

1. gefüllt werden normalerweise die Krapfen nach dem Backen

2. wenn sie keinen Rand bekommen, dann sind sie wahrscheinlich zu wenig aufgeganden (sogenannte Knöpfe).

  • 1
  • 2