da melde ich mich nicht bei so vielen firmen an. Logisch das die Online verkauffen wollen wenn lockdown ist - oder?
Forum - Black Friday nur nervig
Einfach die Newsletter abbestellen, dann bekommt man auch nicht mehr so viele Emails. Die Rabattschlachten sind heuer sicher aggressiver.
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 27.11.2020 um 18:50 Uhr
der black friday ist heuer für viele unternehmen eine wichtige gelegenheit um auf sich aufmerksam zu machen, irgendwie verständlich. und wie pesu07 erwähnt, die nervigen newsletter einfach abbestellen ;)
Ich finde es für den Einzelhandel eine gute Einnahmequelle, ich persönlich informiere mich genau über die Angebote u gehe gezielt in die Stadt, obwohl die Black Friday Angebot auf Anhieb sehr verlockend sind.
Im Netz habe ich diesmal nichts gekauft.
Der black friday wird von mir ignoriert. Gerade in diesen Zeiten finde ich es völlig unnötig, den Handel auch noch damit zu strapazieren. Bei uns haben sich einige Händler zusammengetan - heuer: NO black friday!
naja, das heuer so vieles anders ist wundert nicht wirklich, oder? wir sind im Lockdown
wer nach dem 1. Halbjahr keinen bestmöglichen Onlineshop aufgestellt hat ...
der hat in meinen Augen fast schon fahrlässig gegen die Angestellten gehandelt, sorry
Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 28.11.2020 um 01:02 Uhr
Ich habe sehr viele Newsletter bekommen und genauso viele Newsletter gelöscht. Ich habe heuer beim black friday sehr viel sparen können - nämlich 100% durch Nichtkaufen.
Ich bekomme keine solchen mails, und wenn ich ungefragt was bekomme, lösche ich ungelesen.
Warum sollte der "Black Friday" verboten werden? Sehr viele Konsumenten ,auch ich , nützen diesen Tag/diese Woche um günstig einzukaufen. Ganz nach dem Motto von Niki Laudi: ICH HABE NICHTS ZU VERSCHENKEN.
- 1
- 2
Also mir ist das die letzten Jahre noch nicht so aufgefallen, aber heute hab ich sicher 20 Emails nur wegen dem besagten Tag bekommen. Völlig unnötig. Ich kaufe wenn ich was brauche und dann wenn es geht regional. Das gehört doch echt verboten finde ich.