Forum - BLUTNIGL - Gericht aus dem Burgenland

 
FuxiFuxi

Blutnigl ist ein saurer "Kuchen" aus Schweineblut, Milch, Majoran, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Schweineschmalz. Hat das von euch schon mal jemand gemacht? Ich noch nie, wer von euch würde das essen?

Goldioma

Ich mag Blutwurst(aber nur Blunzen)-einen Kuchen? Nein.

michi2212

Ich kenne zwar diesen Kuchen , möchte ich aber nicht essen 

wiener-schnecke

mmhhhh ich mag im normalfall absolut keine innerein aber blutnigel liebe ich.

hab hier auch ein rezept dazu gefunden - https://www.gutekueche.at/blutnigl-rezept-6738

nur bekommt man ja niergendwo mehr frisches blut zu kaufen

sssumsi

ich kenne blutnigl und mag ihn auch gerne. als kuchen würde ich ihn aber nicht bezeichnen ist eher ein fladen - die masse wird dünn in eine pfanne gegossen und im rohr gebacken. auch die bezeichnung sauer finde ich nicht korrekt. sauer ist sauer und das ist der blutnigl sicher nicht - würde gerichte die weder süß noch sauer sind als pikant bezeichnen.

aber nochmal zum kuchen, waren mal in einem steirischen haubenlokal und da gabs als gruß aus der küche bluttommerl - der war wirklich luftig und flaumig - fast wie ein biskuitteig.

Limone

ich würde den Blutkuchen nicht essen

herbert06

Ist nichts für mich.

Teddypetzi

ich sehe das so wie Goldioma , a Blunzen ja, aber nicht im Kuchen

FuxiFuxi

Danke ssumsi für deine Erklärung, pikant ist sicher besser. Bin gespannt, wann ich mal zu der Ehre komme und einen Blutnigl oder ein Bluttommerl zu kosten bekomme. Selbst machen möchte ich eher nicht.

Tsambika

Ich bin Burgenländerin, aber einen Blutnigl kennt bei uns niemand. Wir würden das auch nicht essen. Die Kombination von Blut und Milch geht für mich überhaupt nicht.

Blunzen mit Sauerkraut essen wir gerne.