Blutnigl

Das traditionelle Rezept für den Blutnigl zählt zu den burgenländischen, altbäuerlichen Speisen.


Bewertung: Ø 4,2 (52 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

0.5 l Schweineblut (frisch)
0.33 l Milch
1 EL Salz
1 Prise Pfeffer (schwarz, gemahlen)
1 Prise Majoran (getrocknet)
1 Stk Knoblauchzehe (geschält)
1 EL Schweineschmalz (zum ausfetten)

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Backblech Rührschüssel

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Schweineblut, Milch, Salz, Pfeffer, Majoran und die Knoblauchzehe (gepresst) in eine Rührschüssel geben und gründlich mit dem Schneebesen vermischen, bis eine zähflüssige Masse entsteht.
  2. Ein Backblech mit dem Schweineschmalz ausfetten und die Masse auf das Blech gießen. Das Blech im vorgeheizten Backrohr bei ca. 180-200 °C ca. 15-20 Minuten gebacken.
  3. Nach dem Backen wird der Blutnigl in quadratische Stücke geschnitten und noch warm serviert.

Tipps zum Rezept

Das Schweineblut muss frisch und gut gesiebt sein, um eine glatte Masse zu erhalten.

Traditionell als deftiges Schlachtessen, wird der Blut-Nigl gerne mit einem frischen Salat serviert.

Beim Ausbacken auf dem Backblech, wirft der Teig meist Blasen.

Nährwert pro Portion

kcal
54
Fett
3,93 g
Eiweiß
1,98 g
Kohlenhydrate
4,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Burgenländer Schnitten

BURGENLÄNDER SCHNITTEN

Die Burgenländer Schnitten haben ihren Ursprung im südlichen Burgenland und freuen sich großer Beliebtheit in der Region.

Burgenländischer Semmelkren

BURGENLÄNDISCHER SEMMELKREN

Das originale burgenländische Rezept für Semmelkren - wird auf Hochzeiten meist zu Tafelspitz gereicht.

Blunzengröstl

BLUNZENGRÖSTL

Eine durchaus köstliche Hausmannskost ist das Blunzengröstl. Aus einer Blutwurst mit Kartoffeln wird ein wunderbares Rezept.

Burgenländische Topfentatschgerl

BURGENLÄNDISCHE TOPFENTATSCHGERL

Die burgenländischen Topfentatschgerl können sowohl als Hauptgericht oder auch als Beilage serviert werden.

Topfentascherl

TOPFENTASCHERL

Die burgenländischen Topfentascherl können mit Nuss- oder Marmelade gefüllt werden.

Wuzinudeln mit Speck und Topfen

WUZINUDELN MIT SPECK UND TOPFEN

Das Rezept für Wuzinudeln mit Speck und Topfen ist eine Hauptspeise die für Abwechslung auf dem Teller sorgt.

User Kommentare

Millavanilla

Ich mag Blutwurst, sprich Blunzen sehr gerne, aber ich weiß nicht ob ich mich mit dieser Speise anfreunden kann.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou

Erfindung des Büstenhalter

am 05.09.2025 11:33 von MaryLou

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis