Blutnigl

Blutnigl gehört zu den traditionell burgenländischen, altbäuerischen Speisen - hier gehts zum Rezept.


Bewertung: Ø 4,2 (52 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

0.5 l Schweineblut (frisch)
0.33 l Milch
1 EL Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Majoran
1 Stk Knoblauchzehe (fein gehackt)
1 EL Fett (Schweineschmalz)

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den typischen burgenländischen Blutnigln gibt man alle Zutaten in eine große Schüssel und vermischt diese mit einem Schneebesen - bis eine zähe Flüssigkeit entsteht.
  2. Danach wird ein Kuchenblech etwas Eingefettet und die Masse auf das Blech gegossen. Das ganze wird im vorgeheizten Backrohr bei ca. 180-200 Grad für 15-20 Minuten gebacken.
  3. Nach dem Backen wird der Blutnigl in quadratische Stücke geschnitten und serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
54
Fett
3,93 g
Eiweiß
1,98 g
Kohlenhydrate
4,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Heidensterz

HEIDENSTERZ

Der Heidensterz oder Hoadnsterz gehört teilweise noch heute zum festen Bestandteil der ländlichen Alltagsküche - hier dazu ein Rezept.

Burgenländer Schnitten

BURGENLÄNDER SCHNITTEN

Die Burgenländer Schnitten haben ihren Ursprung im südlichen Burgenland und freuen sich großer Beliebtheit in der Region.

Bohnensterz

BOHNENSTERZ

Der burgenländische Bohnensterz ist ein Klassiker der schnellen Küche - hier finden Sie das Rezept.

Burgenländischer Sterz

BURGENLÄNDISCHER STERZ

Der burgenländische Sterz ist ein traditionelles, bäuerliches Gericht aus Großmutters Zeiten - hier finden Sie das Originalrezept.

Blunzengröstl

BLUNZENGRÖSTL

Eine durchaus köstliche Hausmannskost ist das Blunzengröstl. Aus einer Blutwurst mit Kartoffeln wird ein wunderbares Rezept.

Burgenländischer Semmelkren

BURGENLÄNDISCHER SEMMELKREN

Das originale burgenländische Rezept für Semmelkren - wird auf Hochzeiten meist zu Tafelspitz gereicht.

User Kommentare

Millavanilla

Ich mag Blutwurst, sprich Blunzen sehr gerne, aber ich weiß nicht ob ich mich mit dieser Speise anfreunden kann.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Heute passt die Temperatur-

am 01.06.2023 09:26 von snakeeleven

Weltmilchtag

am 01.06.2023 08:31 von Silviatempelmayr

Parakresse

am 01.06.2023 07:35 von Lara1