Bohnensterz kenne ich nur dem Namen nach, ich kann mich nicht erinnern, dass es das bei uns Zuhause jemals gegeben hätte.
Forum - Bohnensterz - wie macht ihr euren?
Kannte Bohnensterz gar nicht, hab's jetzt gegoogelt und bin neugierig wies schmeckt, werde vermutlich Variante 2 testen
Ich habe noch nie einen Bohnensterz gemacht. Danke für die Erklärung und den Tipp.
habe früher einmal versucht einen Bohnensterz nach Variante 2 zu machen, hat jedoch niemandem geschmeckt , somit lasse ich es bleiben
ich kenn gar keinen Bohnensterz, ich glaub nicht das ich sowas schon gegessen habe. Aus welchem Bundesland stammt der Bohnensterz?
der Bohnensterz ist ganz typisch für die burgenländische Küche, aber auch in Teilen der Süd-Oststeiermark kennt man ihn. Sterz ist ein typisches Arme-Leute-Essen. Er besteht aus ganz wenigen Zutaten: Mehl, Bohnen, dem Bohnenwasser (in diesem Wasser werden die Bohnen gekocht) zum Aufgießen, Schweineschmalz und Salz.
Da die bäuerliche Struktur des Burgenlandes immer eine kleinbäuerliche war, ist auch die Küche teilweise sehr einfach und wird aus Produkten gekocht, die hier bei uns wachsen.
Variante 1 kann ich mir nicht gut vorstellen.
Habe ich leider auch noch nie gemacht!
Hört sich interessant an.
gab es bei uns zuhause manchmal.hab aber selber noch keinen gemacht