Forum - Bohnensterz - wie macht ihr euren?

 
Kuchlgeheimnisse

Mein Mann kam vor einigen Tagen vom Dienst nach Hause und erzählte mir, dass seine Kollegen und er darüber diskutiert haben, wie „frau“ den Bohnensterz kocht. Es hat dabei zwei Varianten gegeben:

1. Das Mehl in kochendem Wasser zu einem Klumpen verkochen und dann weiterverarbeiten.

oder 

2. Das Mehl trocken rösten (wir sagen „linden“) dazu, anschließend mit Bohnenwasser aufgießen - nach und nach - und dann mit sehr heißem Schmalz abbrennen und dann die gekochten Bohnen dazu.

wie ihr vielleicht merkt, mache ich die Variante 2. Mich würde jetzt interessieren, wie ihr euren Bohnensterz macht.

Silviatempelmayr

Ich mache auch Variante 2. Das wird doch sonst sehr klumpig denke ich.

hexy235

Habe ich noch nie gemacht

Tsambika

Bei mir gibt es die Variante 2. Auf diese Art wird bei mir auch der Mehlsterz zubereitet.

ew-ald

Habe ich noch nie gemacht

Pannonische

Ich linde das Mehl wie in Variante 2, die erste habe ich noch nie gehört.

Zuletzt bearbeitet von Pannonische am 05.02.2018 um 08:26 Uhr

sssumsi

ich kenne beide varianten, mache aber die 2. von meiner oma kannte ich nur die 1. war auch immer sehr gut. die 2. variante hab ich dann bei meiner schwiegermutter kennengelernt. bohnensterz gibt es bei uns ca. 2x im jahr, weil doch recht deftig ist.

Martina1988

Habe ich bisher noch nie ausprobiert bzw. ich kenne es überhaupt nicht.

martha

Habe ich noch nie gegessen bzw. gemacht.

Monika1

Habe dieses Gericht noch nie gegessen, möchte es aber gern einmal probieren.