wir haben noch immer selbstgebastelte Strohsterne dabei, aber natürlich auch gekaufte Kugeln usw.
Forum - Christbaumschmuck selbstgemacht
Da jetzt schon ein paar Jahre mein kleiner Sohn den Baum schmückt, wir alles kunterbunt au den Baum gehängt altes und neues.
Schon lange nicht mehr. Mit den Kindern haben wir gebastelt, ein paar Stücke haben überlebt, aber jetzt habn wir noch gekauften Schmuck.
Wir verwenden für den Christbaum nur selbstgekauften Schmuck. Fürs Basteln fehlt mir leider das Händchen.
Mit meiner Tochter habe ich früher auch Strohsterne gebastelt und auch Figuren aus Salzteig, die bemalt und auf den Christbaum gehängt wurden.
Ich habe früher einen Christbaumschmuck aus Wachs gemacht, da habe ich das heisse Kerzen-Wachs in Formen gegossen und aus Stroh habe ich auch welchen gemacht
Ganz früher und noch früher heute ist das ganz unterschiedlich bei uns. ich wäre auch nur mit roten Äpfeln, Nüssen und Mascherln zufrieden. Wenn es Sterne gibt, so waren die Enkerl kreativ
Auch ich habe mit meinen Kindern gebastelt. Viel hat nicht überlebt. Mittlerweile nehme ich von jedem Urlaubsort eine Christbaumkugel oder -schmuck mit. So haben wir jedes Jahr beim Schmücken des Christbaumes unsere kleinen Erinnerungen über unsere Reisen.
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 14.12.2019 um 19:53 Uhr
Ich habe vor Jahren Christbaumschmuck selbst gebastelt. Ein paar Stücke haben überlebt und dürfen jedes Jahr wieder auf den Christbaum.
- 1
- 2
Ganz früher wurde Christbaumschmuck selber aus Stroh und dgl. gebastelt. Macht ihr auch etwas selbst oder gibt es nur gekaufte Kugeln? Und falls ja, was macht ihr dann?