Interessant, danke für den Rezeptvorschlag. Cola und Fleisch habe ich bisher noch nicht gemeinsam zubereitet, ist aber auf jeden Fall einen Versuch wert.
Forum - Colahuhn
Das klingt sehr lecker zu sein. Ist sicher einen Versuch wert !
Nachdem ich in einem Fernsehbericht über die Wirkung und Anwendungen von Cola informiert worden bin, mag ich solche Sachen für mich gar nicht mehr
im normalfall haben wir kein Cola zu Hause, aber vielleicht ist einmal ein Versuch mit den Huhn wert.
Ich habe selber noch nie mit Cola gekocht, aber mein Nachbar hat es schon öfters erzählt und er ist sehr begeistert. Es dürfte wirklich sehr gut schmecken
Wir sind keine Cola-fans und haben daher auch keines zuhause
Glingt wirklich gut, mal was anderes.
ich persönlich mag cola überhaupt nicht - wenn ich hin und wieder einen schluck probiere, frage ich mich was die leute daran finden. aber ich weiss, dass manche bb-saucen mit cola gemacht werden. deshalb denke ich, dass es durchaus schmecken kann.
Eine unglaubliche Vorstellung Cola und Hendlbrust zu kombinieren?! Ja, aber es schmeckt. Ich war auch sehr skeptisch, habe es dann aber ausprobiert und mittlerweile gehört dieses Rezept zu den Lieblingsspeisen meiner Kinder. Die Sauce erinnern an Barbecuesauce.
4 - 6 Hühnerbrüste mit Kotanyi-Grillgewürz gut einreiben. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und Hühnerbrüste von allen Seiten gut anbraten. In der Zwischenzeit 300 ml Cola (normal, light oder Zero) mit 12 EL Tomatenketchup mild und 3 EL Tomatenketchup hot verrühren. Die gut angebratenen Hühnerbrüste mit dieser Mischung übergießen und ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen. 1 - 2 TL Maizena mit etwas Wasser verrühren und die Sauce damit binden. Eventuell noch mit etwas Salz nachwürzen (ist aber meistens nicht notwendig).
Wir essen Reis und Salat dazu.