Liebe Limone, ich habe extra " ragionales (wenn möglich) " geschrieben
und wenn es keiner kauft, dann wird es auch irgendwann nicht mehr importiert werden, ganz einfach.
Bei unseren Bauern kostet der Kilo 9 Euro, und die bin ich gerne bereit zu bezahlen.
Strafzahlungen und sämtliche Förderungen streichen wäre eine Lösung. Das Zerstören von Lebensmitteln ist sicher kein Kavaliersdelikt.
Aufgrund der derzeitigen wirtschaftlichen Lage haben Hunderttausende Lohnausfälle, die können auch nicht aus Zorn etwas zerstören.
Jeder Unternehmer trägt ein unternehmerisches Risiko. auch in anderen Branchen gibt es Einbußen.