Es ist eher so ein.... dumpfes Entengeräusch. Bei meiner Türklingel kann man das nicht einstellen.
Forum - Der Ton der Türklingel
Halbmondchen, da musste ich glatt lachen. Wir haben auch vor einem halben Jahr die Türklingeltöne rauf und runter gehört. Wir haben uns für ein modernes Ding Dong Dong entschieden.
Wir haben auch einen ganz normalen Klingelton. Normalerweise ist er gut zu hören, aber es ist auch schon vorgekommen, dass ich das Klingeln überhört habe.
Wir hatten einen, da hat es mich immer gefetzt und so was will ich nicht mehr. Auch Hundebellen haben wir probiert, am Ende war es ein Konzert aus Glocke und meinen zwei Fellnasen. Suche etwas angenehmes, deswegen meine Frage.
Zuletzt bearbeitet von Halbmondchen am 06.11.2019 um 15:10 Uhr
Wir haben keine Melodie sonderen einen angenehmen Ton welcher doch in einer Lautstärke eingestellt ist, dass ich diesen von jedem Raum aus höre.
soso Halbmondchen, nun die Türglocke
. Mein Tipp: Du mußt aktiv werden und Dich (Partner????!) durchhorchen. hallo SilviaTempelmayr
Auch wir haben keine Türglocke. Bei uns wird auch "wieder" ganz altmodisch geklopft. Die Nachbarn haben die Türglocke einfach ignoriert
hannevg, ginge es nach mir so brauche ich auch keine Glocke. Mein Mann ist sehr Technik affin und will sogar eine Kamera einbauen. Ich liebe meine Ruhe und ein Klopfen wäre mir auch 10x lieber wie ein Ton. Jetzt im Gartenhaus habe ich einen Türklopfer und eine Bimmel mit Schnur wie bei Rosamunde Pilcher.
Zuletzt bearbeitet von Halbmondchen am 08.11.2019 um 07:21 Uhr
Ich weiss nicht in welche Kategorie ich unsere Glocke einstufen soll, aber das ist jedem selbst überlassen was er möchte, das muss man ausprobieren.
- 1
- 2
Wir haben keine Türglocke. Bei uns wird noch ganz altmodisch geklopft. Ist aber leider nicht sehr laut und somit leicht zu überhören.