Hab gerade folgenden Artikel gelesen:
Aluminium kommt ganz natürlich auf unserer Erde vor, in mineralischer Form, als Gestein.
Wusstet ihr, dass Aluminium das dritthäufigste Element und das häufigste Metall der Erdkruste ist?
Gebunden als Gestein, findet es seinen Weg aus der Erde in das Gemüse auf euren Tellern oder ins Trinkwasser.
Unverarbeitete Lebensmittel wie Pilze, Spinat, Rettich, Mangold, Kopfsalat und Feldsalat haben von Natur aus einen hohen Aluminium-Gehalt. Deshalb nehmt ihr Aluminium auch bei einer gesunden Ernährung täglich zu euch, ohne es zu merken.
Aluminium kommt als "nicht-essenzielles Spurenelement" in unserem Körper vor, das heißt, es ist da, aber für den menschlichen Organismus nicht lebenswichtig.
Im Schnitt befinden sich rund 50 bis 150 Milligramm Aluminium im Körper eines Erwachsenen, hauptsächlich in den Knochen und im Lungengewebe. Der Körper scheidet einen Großteil des Aluminiums über den Urin wieder aus.
Allerdings gibt es Hinweise, dass ein Teil des Aluminiums länger braucht, um vom Körper abgebaut zu werden.
Trinken aus Aluminiumdosen ist im übrigen nicht schädlich für die Gesundheit:
Die Dosen sind innen so beschichtet, dass der Inhalt nicht in Kontakt mit dem Metall kommt.
Ich versuche möglichst viele Getränke in recyclingbaren Glasflaschen zu kaufen. Gerade bei der Milch spare ich somit viel Müll.