Ich bleibe bei echten Büchern.
Forum - E-Book oder gedrucktes Buch?
Unsere Wohzimmerschränke sind voll mit Fachliteratur und Bildbänden. Daher haben wir uns vor einigen Jahren
für ein E-Book entschieden. Allein auf meinem sind derzeit über 1000 Bücher gespeichert! Dafür hätten wir bei
bestem Willen keinen Platz mehr. Ausserdem lese ich gerne noch im Bett, und da ist das beleuchtete E-Book
voll praktisch und auch vom Gewicht her sehr angenehm.
Ich lese heute eher ein Ebook, kenne aber alle Varianten, und habe auch in Leder Gebundene Bücher
Romane lese ich als eBook. Da ich viel lese und meine Wohnung nicht unendlich viel Platz bietet, ist es einfach praktischer. Außerdem ist das Lesen mit einem Reader angenehmer als bei einem Buch, weil ich mir die Schriftgröße und -stärke einstellen kann. Außerdem ist ein 1000 Seiten Schmöker als Buch ganz schön schwer ;-)
Bildbände und Fachliteratur lese ich allerdings in gedruckter Form. Dafür sind die derzeitigen eReader noch nicht wirklich geeignet.
Zum Glück habe ich Platz für Bücher. Ich bevorzuge selbst für unterwegs das altmodische Buch. E-Book-Reader hab ich keinen
Ich schließe mich littlePanda an. Ich lese fast nur mehr E-Books, außer natürlich Kochbücher, Fachliteratur und Bildbände. Ich hätte gar nicht den Platz für die Bücher, die ich schon alle gelesen habe. Die Online-Bücherei bietet mittlerweile auch schon eine gewaltige Auswahl.
Gedruckte Bücher sind mir einfach viel lieber. Ich borgen sie mir auch gern mal in der Bücherei aus.
- 1
- 2
Ich schließe mich ganz Katerchen an. Außer das ich nicht soo viele Bücher habe, lese ich viel lieber gebundene Bücher.
Da ich oft vor dem Einschlafen lese ist es praktisch, weil ich meistens nach 2Seiten einschlafe. Das Buch hält somit einige Monate, im Alltag. Im Urlaub sieht es dann doch anders aus😃