Forum - E-Card wird sicherer

 
elisaKOCHT

also ich veröffentliche mal keine falschen Zahlen. Ich lebe in der Nähe eines großen "Migrantenwohnkomplexes" mit mindestens 5 Häusern! Ich habe mindestens 2x in der Woche unterschiedlichen Kontakt. Fahre ich nach Traiskirchen, dann halt mehr. Ausserdem haben die Enkerl Mitstudenten die ihnen auch genau das erzählen, was mir immer wieder von vielen Migranten selbst erzählt wird - dazu gehört auch das ausnutzen medizinischer Wege - so sie OFFEN sind. Ich kann nicht zählen  wieviele Migranten ich im Laufe meiner Hilfstätigkeit kennengelernt habe, die tricksen und betrügen. Ich helfe trotzdem, es sind Menschen, aber gebe nie mehr Geld. Ich habe mich schon oft gefragt, warum "die Betrüger" mir oder den anderen in unserer Hilfsgruppe auch noch davon erzählen. Es kann niemand und weiß wohl auch niemand wieviele ILLEGAL in Österrich sind und durch Fakerei das Gesundheitswesen mitbenutzen.

Ich spreche aus direkter Erfahrung und brauche dazu keine wischi-waschi  Informationen

snakeeleven

ich denke auch dass es genügen würde wenn bei jeden Arztbesuch ein Ausweis vorgelegt werden sollte. Man könnte sich dadurch die unnötigen Kosten sparen.

elisaKOCHT

ah, eines noch. Bitte denkt jetzt nicht, daß es immer nur die bösen Moslems sind, von denen betrogen wird. Die sind genauso lieb und böse wie im europäischen Raum geborene Bürger (auch weiter östlich), Schwarze und Asiaten.

Erinnert Ihr Euch an die "Teigtaschenaffaire"  oder habt Ihr von anderen Kontrollen durch das Finanzamt gehört, bei denen Schwarzarbeiter oft auch als mit illegalen Österreich-Aufenthalt aufgedeckt wurden? Ja, genau - das können auch Fälle zur Mehrfach-Benutzung von ecards sein. Da ist der Bezug von grundsätzlich  kostenlosen Medikamenten, ohne Rezeptgebühr, noch ein Klacks.

Die Kosten summieren sich nicht nur durch Geburten. Ein Student aus dem Kosovo hat von seinem Freund aus Mazedonien erzählt. Dieser ist illegal in A - da er die notwendige Dialyse (Nieren) in M nicht bezahlen kann, oder bekommt. Ich wollte garnicht erst wissen wie so etwas komplexes gefaked werden kann

elisaKOCHT

hallo snakeeleven, bitte wie soll dann kontrolliert werden? OHNE Foto auf der Ecard gibt es keine Kontrolle. - es kann ja selbst bei nicht sorgfältiger Ecard Kontrolle mit Foto, noch gefaked werden   Oder verstehe ich Dich falsch? 

weißt Du, ich bin es leid im Seniorenclub Menschen zu sehen, oder zu hören, was sie vom Gesundheitssystem nicht mehr bezahlt bekommen. Auch diese Menschen brauchen ihre Würde zurück, brauchen Zahnersatz den sie sich leisten können

moga67

Bereits im Krankhaus - Arztpraxis ( wo man nicht bekannt ist) sollte bereits ein Ausweis hergezeigt werden - mal wurde der vergessen, nicht gefunden.......... - der Aufwand und das hin und her ist enorm, dazu kommt der Stress und die überfüllten Wartezimmer  - und mit dem S***** kann man sich dann auch noch aufhalten - SO ist das Foto einfach auf der E Card!

Teddypetzi

Ich finde es gut das ein Foto darauf kommt , es wurde ja schon genügend Unfug damit gemacht

Limone

Ja, es ist nötig, die E-Card mit einem Foto zu versehen. Es wird so viel Missbrauch damit getrieben. Ein Ausweis ohne Foto ist heute nicht mehr zeitgemäß.

Silviatempelmayr

Ich finde es auch richtig die E-Card sicherer zu machen. Auch gegen Fingerabdrucl hätte ich nichts einzuwenden. Missbrauch geht gar nicht.

hannevg

Entschuldigung, das die gute Info von Dosch nun auch anders ausartet. Doch ich habe auch aus ERFAHRUNG geschrieben. Auch ich habe Kontakte nach Traiskirchen und zu anderen Unterbringungen! Das ich trotzdem helfe habe ich ja oft genug geschrieben. Aber ich kenne leider auch die schlechten und sehr schlechten Seiten, die aber NICHT auf jeden zutreffen

Halbmondchen

Ich finde es wurde schon höchste Zeit diese Karte mit Bild zu versehen. Ich kann mir schon sehr gut vorstellen dass sie oft auch missbräuchlich verwendet wurde.