Ich weiß endlich wovon meine Beschwerden kommen, habe mich schon jahrelang damit geplagt, da meine Symptome eher untüpisch sind, organisch Gott sei Dank nichts zu finden ist, hat es sowieso keinen Arzt interessiert. Jetzt habe ich auch einen Facharzt gefunden, der sich mit der Problematik auseinandersetzt und alles untersucht. Die Befundbesprechung steht noch aus, bin schon sehr gespannt, was er mir - außer histaminhältige oder -freisetzende Lebensmittel zu meiden - rät.
Forum - Ernährung und Abhilfe bei Histaminintoleranz?
puersti
... und es gibt für mich schon wieder eine Bereicherung - seit ich Carobpulver entdeckt habe, kann ich auch bei uns sehr beliebte Schokokuchen etc. nicht nur backen, sondern auch davon genießen. So finden sich immer wieder Lebensmittel, die man bei Hinstin-Intoleranz getrost essen kann.
Ja, die Umstellung ist gewaltig. Ich versuche auch alles wegzulassen was mit schadet. Tomaten, gereifter Käse (Butter- und Weichkäse gehen), Erdnüsse, Ananas, Orangen, Zitronen, Trockenfrüchte, Essig ... die Liste geht noch weiter. Alles was ich gerne gegessen habe. Es ist auch nicht immer angenehm, alles abzulehnen was angeboten wird, da oft das Verständnis fehlt.