Guter Tipp mit dem kochenden Wasser. Ich habe entweder Reinigungsbenzin oder - von der Freundin entwendet - Nagellackentferner benutzt. Und danach in die Spülmaschine damit der Gestank weggewaschen wird.
Forum - Etiketten von Gläsern lösen
den Tipp und viele weitere kannst du da finden: https://www.gutekueche.at/forum/aufkleber-entfernen-4191?p=4
wenn du was suchst mach die Suche oben in der Mitte. Dann siehst du gleich ob schon wer nen Tipp dazu gegeben hat und dir ist schneller geholfen
Danke für den Tipp. Manche Kleber gehen ja durch einweichen in kalten Wasser alleine runter. Das heiße Wasser mit ÖL werde ich mir merken.
@ alpenkoch: der Tipp gefällt mir gar nicht. Wozu 4 Seiten vom Jahre Schnee durchlesen?
Liebe Lara, weil man dort ev. auch wertvolle Tipps von Usern, welche nicht nochmal schreiben wollen, oder nicht mehr dabei sind, bekommt.
Zuletzt bearbeitet von sssumsi am 14.01.2021 um 09:53 Uhr
aber dafür kriegt man ja keine Treuepunkte*ggg*
Viele Etiketten gehen bei mir runter, wenn ich die Gläser im Geschirrspüler wasche.
Viele schon, aber viele auch nicht! Da hilft dann meine Methode sehr gut!
Wenn ich Gläser wiederverwenden oder einfach Etiketten entfernen möchte probiere ich es zuerst mit dem Fön - dann mit heißem Wasser und wenns noch nicht runter geht, mit dem Orangenreiniger, erst dann kommen sie in den Spüler - sonst hab ich das aufgeweichte Papierzeugs im Sieberl.
Wenn sich Etiketten schwer von einem Glas lösen lassen, lege ich das Glas für ein paar Minuten in kochendes Wasser mit einem Schuss Öl. Danach lässt sich das Etikett meistens leicht entfernen.