Fast 30 500 Menschen haben unsere Initiative und den Offenen Brief zur Rückkehr zur Neutralität und Ausstieg aus den schwachsinnigen Sanktionen gegen Russland auszusteigen , bereits unterschrieben !!
Grossartig - unser Ziel von 20k ist schon nach einer Woche weit übertroffen . Danke vielmals dafür !!
Unser erstes Ziel war eine öffentliche Diskussion zum Thema Sanktionen und Neutralität auszulösen - und auch das ist bereits vollständig gelungen .
Mit Hilfe von Euch und großartiger Unterstützung aus allen AntiMainstreammedien - DANKE AUCH DAFÜR - ist die Diskussion innerhalb der österreichischen Spitzenpolitik seit gestern voll entbrannt .
Die FPÖ hat es im Parlament thematisiert , die MFG hat auf ihrer Homepage und in Stellungnahmen dazu aufgerufen und spätestens als der Präsident der Wirtschaftskammer , der SpitzenÖVPler Mahrer , im Interview die Sinnhaftigkeit und die fatalen Konsequenzen der Sanktionen kritisiert hat , ist das Thema im Fokus .
Wie nicht anders zu erwarten war , springen die Trittbrettfahrer der ÖVP aufs Thema auf - lieber zu spät als nie - und auch die Neos und die Grüne Sekte reagieren wie erwartet .
Auszug Union Souveränität
Einen schönen Sonntag wünsche ich allen, die noch normal denken können.
@Lara, hier ein Auszug aus Wikipedia: "Eine Diskussion ist ein Gespräch (auch Dialog) zwischen zwei oder mehreren Personen (Diskutanten), in dem ein bestimmtes Thema untersucht (diskutiert) wird, wobei jede Seite ihre Argumente vorträgt. Als solche ist sie Teil zwischenmenschlicher Kommunikation. Das Wort Diskussion stammt vom lat. Substantiv discussio „Untersuchung, [...] Prüfung" ab. Das Verb dazu heißt discutere und bedeutet „eine Sache diskutieren = untersuchen, erörtern, besprechend erwägen“."
Wenn du nun eine andere Meinung als "Negierung" sieht, ist es dein Problem, dass du anscheinend keinen Widerspruch duldest. Das kann man bei fast allen "Diskussionen" und Themen mit dir beobachten.
Und zum Thema: wir können uns nicht in ein Schneckenhaus zurückziehen, wenn mitten in Europa Krieg ist. Dazu sind wir, die anderen Länder viel zu stark miteinander verknüpft. Das was du forderst und willst ist Egiosmus in Reinkultur. Eine gegenseitige Hilfe und Unterstützung ist grundlegender Bestandteil der Menschheit und ihrer Entwicklung.