Forum - Fallobst

 
elisaKOCHT

verwertbares Fallobst ist für mich  Apfel, Birne, Quitte und auch noch Zwetschke. Was macht Ihr aus Fallobst? Ekelt es Dich um Würmer herum zuschneiden und Du verwertest es daher nicht selbst? Wird es entsaftet für Saft oder Gelee? Gebt Ihr es bei Tierhaltern ab, die es Pferd und Co füttern?

schippi

Nein, ich verwerte es, warum auch nicht. Die Nachbarin wollte mal 2 große Kübel aufgesammelte Marillen in den Biokübel schmeissen. Ich zwar gut 3 Stunden gebraucht , aber super Marmelade geworden

 

Halbmondchen

Bei uns wird auch nichts weg Geworfen. Ich habe auch keinen Ekel vor Bewohnern, wird halt aussortiert bei starker Belagerung

Martina1988

Bei uns werden die schlechten auch aussortiert oder es wird drum herum geschnitten. Machen wir bisher so bei Äpfel, Birnen und Zwetschke.

Gelöschter User

Mein Garten , mein Obst. Habe keine Probleme damit,  nicht mehr so schöne Obstteile zu verwerten. Mus, Kompott - wenn es ordentlich ausgeschnitten ist.

 

martha

Einen Teil vom Fallobst verarbeite ich zu Strudel, Kompott und frisch essen. Das restliche Obst wird in Kübel geklaubt und in den Wald gebracht. Manchmal holt sich auch die Nachbarin einiges.

hexy235

Bei uns wird das Fallobst selbst verarbeitet, daraus wird dann Strudel, Obstkuchen, Marmelade und Kompott hergestellt, ein Teil wird verschenkt.

Silviatempelmayr

Ich verwerte auch vieles. Doch gerade bei den Äpfeln muss ich doch öfter was wegschmeissen. Leider halten sich auch die winteräpfel nicht mehr so gut.

DIELiz

wir verwerten was möglich ist zu Saft.

Auch einer der Hunde hat sich auf Fallobst von  Birne & Apfel spezialisiert. Das wird hereingetragen und genüsslich angeknabbert

 

Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 08.09.2019 um 22:30 Uhr

AllBlacks

beim fallobst kommt es immer auf die qualität an, meist wird es ausgeschnitten und weiter verarbeiten wie z.b. für marmeladen. gegessen wir meist nur einwandfreises fallobst.

  • 1
  • 2