Bei mir ist Fallobst jedes Obst das vom Baum fällt. Warum sollte ich das nicht mehr essen? Braune Früchte schmecken nicht mehr gut, aber krank werden sie wohl nicht machen.
Forum - Fallobst
Fallobst im Herbst verarbeiten wir einen Teil zu Mus, Kuchen, Strudel oder Marmelade jedoch nur die welche nicht faulig oder unreif sind. Braunes Obst nehmen wir nicht.
Das halte ich für Unsinn. Natürlich verwenden wir Fallobst. Die schönsten Äpfel hängen so hoch dass wir darauf warten müssen bis sie fallen. Die sind dann ein ganz besonderer Genuss
Auch hier halte ich mich an das Prinzip: schauen, riechen, schmecken. Obst schmeckt meist nur besonders gut, wenn es Baum reifen darf. Da kommt es dann halt auch vor, dass was runter fällt.
Diesen Mythos hab ich noch nie gehört.
Jede Frucht die vom Baum fällt, ist Fallobst. Natürlich wird dieses Obst an den Druckstellen dann schneller braun - ausschneiden und passt schon!
Warum sollte Fallobst ungesund sein? Es ist nur ungesund wenn man faules Obst ißt, aber wer macht das schon??
Braune Früchte können sehr wohl krank machen. Das Schimmelpilzgift Patulin ist schon in kleinen Mengen krebserregend. Wasserhältige Früchte mit braunen Stellen sollte man deshalb wegwerfen, da sich das Gift in der ganzen Frucht befindet ( Trauben, Beeren , Kirschen, Pflaumen). Äpfel und Birnen kann man großzügig ausschneiden, aber man muss noch ca. 2 cm vom gesunden Fruchttfleisch entfernen, da sich das Gift auch dort ausgebreitet hat. Da bleibt dann eh nicht mehr viel übrig.
Ich esse kein Fallobst mit braunen Stellen. Gilt auch für Früchte, die noch am Baum hängen und braune Stellen haben.
Riechen und schmecken nützt da nicht viel, aber man stirbt zumindest nicht sofort daran, es steigert nur das Krebsrisiko.
Was ist dran am Mythos das man Fallobst nicht mehr essen soll oder braue Birnen oder Früchte die am Baum braun werden => machen die krank ?