die idee ist gut, das hab ich noch nie probiert. ich mach aus dem pizzateig meistens irgendwelche weckerln oder salzstangerln, aber vorbacken ist bestimmt auch eine gute lösung.
zur verpackung: vielleicht gleich ins backpapier einwickeln? hält dann vielleicht nicht monate, aber ein paar tage bis wochen sicher.

, aber eine weitere Variane wäre , den Teig einfrieren 
Manchmal bleibt beim Pizzabacken zu viel Teig übrig, den man möglicherweise auch am folgenden Tag nicht aufbrauchen kann/will.
Dann gibt es folgende Möglichkeit:
Pizzateig in der gewünschten Form ausrollen, kurz (3-4 Minuten) bei 180 Grad "anbacken", sodass er ein bisschen fester wird. Auskühlen lassen. Ich packe den Teig dann in Frischhaltefolie und friere ihn ein. So hält er sich mehrere Monate.
Das mal als Tipp. Habt ihr umweltfreundlichere TK-taugliche "Verpackungsideen" als Frischhaltefolie?