Forum - Fertige Pizzaböden einfrieren

 
Zwiebel

Manchmal bleibt beim Pizzabacken zu viel Teig übrig, den man möglicherweise auch am folgenden Tag nicht aufbrauchen kann/will.

Dann gibt es folgende Möglichkeit:

Pizzateig in der gewünschten Form ausrollen, kurz (3-4 Minuten) bei 180 Grad "anbacken", sodass er ein bisschen fester wird. Auskühlen lassen. Ich packe den Teig dann in Frischhaltefolie und friere ihn ein. So hält er sich mehrere Monate.

 

Das mal als Tipp. Habt ihr umweltfreundlichere TK-taugliche "Verpackungsideen" als Frischhaltefolie?

Gelöschter User

die idee ist gut, das hab ich noch nie probiert. ich mach aus dem pizzateig meistens irgendwelche weckerln oder salzstangerln, aber vorbacken ist bestimmt auch eine gute lösung.

zur verpackung: vielleicht gleich ins backpapier einwickeln? hält dann vielleicht nicht monate, aber ein paar tage bis wochen sicher.

Pannonische

Ich mache immer nur so viel, wie gegessen wird.

Silviatempelmayr

Danke für deinen Tipp. Ist eine gute Idee. Wenn es mal schnell gehen muss beim Kochen braucht man die Pizza nur noch belegen und backen.

Lebensmittel-selbstg

Vorbacken....hhmh.....gute Idee. Muss ich unbedingt probieren.

 

MaryLou

Für diese Idee danke ich dir sehr. Ich habe gestern Pizza gemacht und hätte auch zuviel Teig übrig gehabt. Dann habe ich halt einen etwas dickeren Boden gebacken. Habe den Tipp zu spät gesehen.

Dosch

Ich danke dir auch für deinen Tipp, Zwiebel. Bisher habe ich immer aus den Teigresten Stangerl geformt und gleich mit der Pizza gebacken. 

Teddypetzi

mir bleibt eigentlich nie etwas übrig , aber eine weitere Variane wäre , den Teig einfrieren

Maisi

Ich merke immer erst, dass ich zuviel Pizzateig hatte, nach dem Backen. somit friere ich die fertig gebackene Pizza ein. Die ist schneller wieder aus der Kühltruhe als Mama schauen kann.

abirgit

Ich mache immer die gleiche Menge für ein große Pizza. Da bleibt nix übrig. Der Platz wäre mir auch zu schade zum Einfrieren, da der Teig doch recht schnell fertig ist. 

Wüsste da leider auch keine bessere Idee mit der Verpackung. Vielleicht wie Gabriele gesagt hat, mit dem Backpapier probieren. 

  • 1
  • 2