Forum - Fremdwörter

 
snakeeleven

Viele Fremdwörter benutzt man unwillkürlich zb.
obligatorisch, ominös, pragmatisch oder provisorisch usw.

Silviatempelmayr

Ich verwende selten Fremdwörter. Man sollte doch auch genau wissen was sie bedeuten um sie zu benutzen. 

MaryLou

Ich bin anscheinend ein bisserl meschugge 🙈. Auf solche Wörter habe ich ja total vergessen. Das ist bei mir schon im Sprachgebrauch und nicht mehr als Fremdwort ersichtlich gewesen. So ein Schlamassel.

Raggiodisole

Ich denke, dass Wörter, wie sie sankeeleven aufgelistet hat, zum täglichen sprachgebrauch gehören und (in meinen Augen) keine Fremdwörter mehr sinbd.

Aber warum man z. B. zum Speck jetzt Bacon sagt und zum Schinken nur mehr Ham und dass viele andere Begriffe einfach amerikanisiert und übernommen werden, dass versteh ich nicht.

Pesu07

Fremdwörter, die man verwendet, muss man verstehen und richtig einsetzen, sonst wird es unangenehm. 

MamaMiau

Wenn ich mit der Jugend red, haben wir auch ohne Fremdwörter 2 Sprachen. Ich bin kein Fan von den teilweise englischen Abkürzungen und sie kein Fan wenn ich zB Kittl statt Rock oder Rock zum Opa sein Jackett sag.

Katerchen

Die Sprache verändert sich im Laufe der Zeit. Wir alle sprechen nicht mehr das Deutsch wie zur Zeit von Goethe und Schiller. Was ich aber besonders schlimm finde sind die Kunstwörter, halb englisch und halb deutsch. Die kann weder ein Engländer noch ein Deutscher verstehen. Das sind die Erzeugnisse von Werbefirmen, die die Produkte anpreisen müssen. Und die Jugend hat mittels der sozialen Medien sowieso eine eigene neue Sprache entwickelt.

Billie-Blue

Mir fällt allerdings bei meinen Kindern nicht auf, dass sie wesentlich anders sprechen würden. Sie kennen zwar sämtliche Ausdrücke , die auf social media verwendet werden, und verwenden diese möglciherweise, wenn sie etwas  schreiben, aber in der Alltagssprache fällt mir da nichts auf, keine neuen Wörter. Lustigerweise sprechen einige Junge wieder gerne  Dialekt, obwohl sie ohne Dialekt aufgewachsen sind

  • 1
  • 2