Wirte werden immer kreativer um Kunden zu vergraulen. Ich hoffe nur, daß solche Extragebühren deutlich in der Speisekarte vermerkt sind, denn dann kann ich aufstehen und das Lokal verlassen
Forum - Gabel kostet 1 Euro
Aber solche Restaurants sind zum Glück eher die Ausnahme, bei und bekommst du den 2.Teller inklusive Besteck gratis dazu.
Ich denke auch, das ist eine Ausnahme. Wer weiß, vielleicht waren die Gäste schon als Schnorrer bekannt, die sich alle Speisen aufgeteilt haben. Man kennt nicht die Hintergründe.
wenn es gleich einen ganzen euro kostet, hätte der kellner das vorher sagen müssen. einen minibetrag im centbereich würde ich mir gerade noch gefallen lassen, denn immerhin musste der kellner extra gehen, und die gabel muss auch gewaschen werden.
Bei solcher Behandlung kann ich mir vorstellen, dass die Kunden die Gabel mitnehmen. Schließlich haben sie diese bezahlt :)
Das ist eine Frechheit. Bei uns gibt es Heurigenrestaurant, wo sie Riesenportionen servieren. Da bekommt man, falls man will, ein zweites Besteck und einen zweiten Teller. OHNE MEHRKOSTEN
Wenn man in einem Gasthaus oder Restaurant isst dann wird das waschen einer Gabel mehr doch noch inklusive sein.
Es geht da nicht um den einen Euro sondern ums Prinzip.
Manche Wirte vergraulen ihre Gäste mit besonderer Kreativät an "Kundenservice".
Dann wundern sie sich, dass die Kundschaft ausbleibt!
Ich finde das auch übertrieben. Kommt natürlich darauf an wieviel insgesamt in dem Gasthaus konsumiert wird.
- 1
- 2
In einem Linzer Restaurant hat ein Gast eine unangenehme Erfahrung gemacht. Als er seinen Nachtisch bekam, eine Portion Kaiserschmarren, wollte seine Begleiterin was davon probieren. Der Gast bat den Kellner, eine zweite Gabel zu bringen, was dieser auch tat.
Bei der Rechnung stellte sich dann heraus, dass für diese zweite Gabel ein Euro extra berechnet wurde. Der Gast beschwerte sich darauf hin.
Ich finde dass er sich zu Recht beschwert hat. Das sollte eine Serviceleistung sein, die nicht extra was kosten darf. Was ist, wenn ich als Gast beispielsweise Teile meines Bestecks versehentlich auf den Boden fallen lasse? Muss ich dann mit schmutziger Gabel weiteressen oder zahle ich für eine neue Gabel einen Aufpreis?
Oder anders gefragt, wenn ich nun etwas mit den Fingern esse, auf das Besteck verzichte, bekomme ich dann eine „Besteckgebühr“ erstattet? Sollte mir so etwas in einem Restaurant passieren, dann kann sich der Kellner ausrechnen, was es an Trinkgeld gibt – nämlich nichts.