Ich mag sich auch nicht so lange aufheben und verbrauche sie spätestens am nächsten Tag. Und wenn nicht dann freuen sich die Hühner darüber.
Forum - Gekochte Erdäpfel halten bis zu 3 Tage
Wenn schon einmal zuviele sind, dann verarbeite ich sie am nächsten Tag, öfter ist es eh nur einer und den bekommen dann die Hunde 
Wenn mal was übrig bleibt, kommen sie am nächsten Tag, meist als Geröstl in die Pfanne
Ich koche immer gleich sehr viele Kartoffeln. die verwende ich dann bis zu 4 Tage. Wir essen die Kartoffel dann aber nie kalt, auf keinen Fall sollte man einen Kartoffelsalat oder einen Aufstrich daraus machen. Mache dann manchmal auch einen Kartoffelstrudel daraus.
Erdäpfel am nächsten Tag für ein Gröstl geht bei mir grad noch durch. Aber alles darüber hinaus möchte ich meinen Kindern oder meinem Mann nicht mehr servieren. Die schmecken dann schon komisch.
Gekochte Erdäpfel essen wir am nächsten Tag nicht mehr. Manchmal machen wir jedoch einen Erdäpfelteig aus den kalten
Bei mir werden die Kartoffel nicht älter als 2 Tage. Meistens mache ich dann für das Abendessen einen Erdäpfelkäs oder ich friere einen Kartoffelauflauf vor oder mache Gröstel.
Gekochte Kartoffeln werden bei spätestens am nächsten Tag verwertet - meistens zu einem Gröstl, Kartoffelteig oder Kartoffelstrudel. Länger werden sie sicher nicht verwendet.
Liebe Userin Silvia Tempelmayr das ist wirklich ein ganz hervorragender Tipp mit den Kartoffeln, so hat man eine gut Verwertung.
- 1
- 2
Es passiert doch oft, dass man zu viele Erdäpfeln kocht. Man kann sie an einem kühlen Ort etwa drei Tage aufbewahren. Dabei halten sich Erdäpfel mit Schale besser als ohne. Geben Sie die Erdäpfel nicht in einen geschlossenen Plastikbehälter, denn dann sammelt sich Wasser und die Kartoffeln verderben schneller. Ich verarbeite sie eigentlich immer spätestens am nächsten Tag. Man kann ja soviele verschiedene Speisen wie Salat, Aufstrich, Schmarrn,.. daraus machen.