Forum - Gezuckerte Kondensmilch

 
Zwiebel

In einem Torten-Rezept auf einer deutschen Kochseite kommt als Zutat gezuckerte Kondensmilch "Milchmädchen" vor. Ich kenne das nicht, habe gegoogelt und bin zu dem Schluss gekommen, dass es das in Österreich nicht gibt. Habe stattdessen Maresi genommen und ordentlich Zucker hineingetan... Die Tortencreme ist dadurch aber etwas flüssig geworden und ich frage mich, ob diese "gezuckerte Kondensmilch" nicht etwas anderes ist als Maresi mit Zucker...

Zuletzt bearbeitet von Zwiebel am 25.08.2020 um 09:49 Uhr

Goldioma

gezuckerte Kondensmilch gibt es im Asialaden

Beatus

Bei uns wäre es die gezuckerte, kondensierte Vollmilch von Nestle in der Tube.

Zwiebel

Beatus, danke für die Info, habe dieses Produkt im Geschäft auch gesehen, Ber war mir nicht sicher, ob es dasselbe ist. Da ist nur so wenig drin, ich glaub 180g, während im deutschen Produkt 400 g drin sind. Kam mir komisch vor. Außerdem schien es auch so flüssig. 

Goldioma, danke für den Tipp, werde das nächste Mal dort nachfragen. 

Raggiodisole

ich kenne und verwende für Pralinen auch die Kondensmilch in der Tube

hexy235

Ich kenne auch nur die gezuckerte Kondensmilch in der Tube, werde die gezuckerte Kondensmilch " Milchmädchen" aber suchen.

miteigenenhaenden

In Deutschland gibt es diese gezuckerte Kondensmilch (in der Dose zu 400 g und in der Tube zu 180 g) fast überall. Sie ist viel zähflüssiger als normale Kondensmilch. 

Im Asialaden hab ich sie noch nicht gesehen, aber im Lasen mit russischen Produkten. Kostet so etwa 1,10€/400 g.

 

Kanguruh1

Die Engländer verwenden gerne gezuckerte KOndensmilch in Dosen. Sie kochen die geschlossenen Dosen für 1 - 2 Stunden und haben dann eine karamelliege Masse!

Tvoge

Hallo. Ich hab die gezuckerte Kondensmilch beim Merkur gefunden und gekauft 

  • 1
  • 2