Forum - Glattes oder griffiges Mehl

 
Ullis

Kann mir bitte jemand sagen, was der Unterschied ist? Habe eine eigene Getreidemühle und würde gerne verschiedene Mehlsorten herstellen, worauf muss ich achten?

sssumsi

Wie der Name sagt: glattes Mehl ist sehr fein, also glatt. Griffiges Mehl ist etwas gröber. Bei uns gibt es auch noch die Bezeichnung "universal" das zwischen glatt und griffig.

GuteKueche-Admin

vielleicht hilft dir das hier weiter:

https://www.gutekueche.at/mehltyp-ueberblick-artikel-3351

 

Ullis

Vielen Dank für die Antwort. Dann wird als glattes Mehl Typ 405 bezeichnet? Und griffiges Mehl dann die höheren Typen?

Ullis

Danke sssumsi, habe gerade deine Antwort erst gelesen:)

Teddypetzi

Habe gerade gesehen, das von GuteKüche die perfekte Erklärung angehängt wurde kann ich es mir ersparen

Teddypetzi

@ Artelsmair, du schreibst

"Dein Sohn hat in der Schule für Pizza auch griffiges Mehl genommen. Seit dem nehme ich überall nur mehr griffiges Mehl"

überall griffiges Mehl ist aber nicht richtig

michi2212

Ja, da muss ich Teddypetzi recht geben. Für Nockerl z.B. verwende ich immer griffiges Mehl .     

bionier

Ich bin eigentlich mein ganzes Leben lang mit glattem Mehl klar gekommen. Im beruf wie auch privat

 

Teddypetzi

 @bionier, griffiges Mehl kann mehr Flüssigkeit aufnehmen, deswegen verwendet man das bei: Teigwaren, Knödel sowie Nockerln

  • 1
  • 2