Dazu gibt es sogar ein Buch - "Gärten des Grauens". Aber auch wenn man bei der Bildersuche diesen Titel eingibt, findet man genug abschreckende Beispiele.
Die Leute jammern wegen der Hitze und checken nicht, wie wichtig Pflanzen für das Klima sind.
Dazu gibt es sogar ein Buch - "Gärten des Grauens". Aber auch wenn man bei der Bildersuche diesen Titel eingibt, findet man genug abschreckende Beispiele.
Die Leute jammern wegen der Hitze und checken nicht, wie wichtig Pflanzen für das Klima sind.
Ich finde selbst solche Steinwege durch den Garten auch nicht mehr schön. Am liebsten ist mir einfach Wiese, vielleicht ein Apfelbaum und ein Gemüsegarten. Gartendekoration ist nicht wirklich was für mich.
Wir haben einen Gemüsegarten und einen ZIERGARTEN mit diversen Blumen. Das ist meiner meinung nach schön und sinnvoll, auch haben wir den ganzen Sommer bis spät in den Herbst hinein frisches Obst und Gemüse.
Bei mir es schön grün sein und wenn es geht soll auch immer was blühen. Ich brauche es schön bunt und farbig um mich.
Ich kenne und verwende den Ausdruck "Gärten des Grauens" auch für diese Steinwüsten. Es gibt auch andere (grünere) Möglichkeiten, wenn man nicht viel Zeit für einen (Vor-)Garten hat.
So ein „Garten des Grauens“ käme für uns nie in Frage. Es muss alles schön grün sein und viele Pflanzen blühen. Warum Menschen in diesen Fällen überhaupt Vorgärten haben, begreife ich nicht.
danke für den Buchtipp - "Gärten des Grauens"
Unser Garten ist ein Naturgarten mit Obstbäumen, Blumen und ein Teil, wo wir unser Gemüse haben. Auch das Gras wächst mit anderen Wiesenpflanzen, wird aber regelmäßig gemäht.
Bei uns hat so ein Steingarten keine Chance,ist ja schrecklich wenn statt Blumen und Wiese nur noch Steine zu sehen sind.😢🙂
Eine Zeitlang waren Steinwüsten Trend. Ich kenne viele Einfamilienhäuser vor denen so eine graue Wüste prangt. Inzwischen wird vielerorts umgedacht, weil alles immer heißer wird und das Grün so nötig. Verstanden hab ich den Trend nie.