@Maarja , lustig dein Gedanke! Aber nein, mit feinen Pinkeln hat das nichts zu tun. Die fette Wurst braucht der Grünkohl für den deftigen Geschmack. Grünkohl ist, inzwischen immer mehr gezüchtet, ein Kohl mit wenig Geschmack.
Doch mit vielen guten Vitaminen. Dachte nicht, das dieser in Österreich nicht so bekannt ist.
Forum - Grünkohl essen
Das klingt ja gut ein Buffet mit verschiedenen Gerichten vom Grünkohl. Wäre auch was für mich. Bei uns in den Lokalen gibts ganz selten Kohl jedoch zu Hause mache ich einiges damit.
Einen "Köch" gab es hin und wieder bei uns zu Hause im Winter. Meistens gab es gekochtes Rindfleisch und geröstete Erdäpfel dazu. Ich denke das werde ich demnächst kochen.
Jetzt bleibt noch immer die Frage was ist Grünkohl die Wurst wurde gut erklärt weil Köch ist es ja offensichtlich nicht kann es Chinakohl oder Kraut sein ?
"Köch" ist kein Grünkohl
Grünkohl ist ein Winterkohl der "federartig" an einem Stiel wächst.
Tante Google hilft, ich kann es nicht besser beschreiben
aber eigentlich sollte das die Themenerstellerin (mal wieder) selbst erklären. BRD Thema
Warum sollte das als BRD Thema eingestuft werden? Ich habe bei uns in NÖ auch schon Grünkohl angebaut, nur bin ich - wie schon geschrieben - auf Palmkohl umgestiegen, weil der füher zu ernten ist, da er keinen Frost braucht.
Im Internet ist genug über Grünkohl nachzulesen, man braucht nur schauen.
So einen Grünkohl habe ich noch nie gegessen, habe ich auch noch nie in einem Gemüsegeschäft gesehen.
Ist eh egal was Grünkohl ist bei den Deutschen heist ja alles Kohl Weiß Grün Gelb Rot China Spitz Früh und und auch wenn Wiki hilft wenn es das Zeugs nicht zu kaufen gibt frag ich mich ob das überhaupt schmeckt ? Weil würde es das würde es beim Rewe.Konzern doch vermarktet.
Maarja, da habe ich bei Wiki folgendes gefunden:
Der Ausdruck Pinkel (auch Püngel oder Pünkel) bedeutete vielmehr zusammengedrängte Masse oder kurzer, dicker Gegenstand und hat möglicherweise seine Weiterentwicklung zu Bündel gefunden. Ähnlich ist die Deutung, die sich von Pinker für den Mastdarm (hier: Rindermastdarm) ableitet, der traditionell bis heute als Wursthülle verwendet wird.
Nach dem Wörterbuch von 1768 kommt Pinkel von Mastdarm und damit auch der Name der Wurst.