Bei uns ist das nicht so. Es ist also nicht bei Lidl Deutschland, sondern bei Lidl in Norderstedt. Das ist eine ! Stadt in Deutschland.
Forum - Hammer Regel bei Lidl Deutschland
Na, da hätte ich doch in der Überschrift eine Filiale dazu schreiben sollen - wie es dann eh auch im Text steht.
Ist trotzdem einen Bericht wert, wie da gehamstert wird.
Erst Klopapier jetzt Öl, beides Dinge mit denen man eigentlich eine Weile auskommen sollte. Wobei Klopapier aber immerhin nicht verdirbt, wenn man es lange langert ;-)
Wer hindert übrigens die Menschen daran, einfach noch mal in den Laden zu gehen und eine weitere Flasche zu kaufen?
In Hedelberg stand gestern das Öl im Laden. Der Preis war zwar höher als früher, aber nicht mehr so hoch, wie ich es vor ein paar Tagen mal gesehen hatte
Vielleicht hat ja jetzt der letzte Depp genus Öl gehamstert.
Was war braucht man so viel Sonnenblumenöl? Man sollte nicht so viel Fettiges essen, gesünder essen kochen mit sparsam Fett.
Ich verstehe das hamstern auch überhaupt nicht. Letztens habe ich aber auch in einem Supermarkt eine Familie gesehen die im ganzen Einkaufswagen nur Mehl hatten, also wirklich viel Mehl. Entweder kaufen die für ne Bäckerei privat Mehl ein oder ich weiß auch nicht.
Diese Regel ist sicher richtig um die Hamsterer etwas einzubremsen.
Wenn etwas so gehamstert wird kann der Verkäufer verlangen was er will.
Ist sicher ein gutes Geschäft.
Was machen die bitte mit dem ganzen Öl. Ich muss echt einmal nachschauen wielange Öl haltbar ist. Sicher nicht solange wie Klopapier.
Naja, dass Öl per se ungesund ist, stimmt wohl so nicht. Das war das, was man uns jahrzehnte lang gepredigt hat. Jetzt weiß man, dass Fett nicht fett macht, wenn aufgenommenen die Gesamtkalorienzahl stimmt. Das nur mal so nebenbei.
Ich brauche ca. 1/2 Flasche Öl pro Person im Monat und wir sind alle nicht übergewichtig. Ich koche jeden Tag und ich backe teilweise auch mit Öl. Allerdings habe ich bis zur "Ölkrise" Rapsöl verwendet. Das hat bessere ernährungsphysiologische Eigenschaften, als Sonnenblumenöl.
Jetzt nehme ich für alles salzige Ölivenöl und für alles süße Sonnenblumenöl.
- 1
- 2
Der Discounter Lidl hat eine drastische Regel eingeführt: nur noch Volljährige dürfen Sonnenblumenöl kaufen. Der Aufschrei der Kunden ist groß.
Eine Flasche pro Haushalt
Das bedeutet meist eine Flasche pro Haushalt. Im deutschen Norderstedt versuchten mehrere Kunden, diese Regel zu umgehen, indem sie einfach ihre Kinder mit je einer Flasche Sonnenblumenöl zur Kasse schickten.
Die Filiale in Norderstedt in Schleswig-Holstein hatte bald genug und führte kurzerhand eine drastische Regel ein: Sonnenblumenöl nur noch für Personen ab 18 Jahren!
gelesen in Heute