Ein Haushaltsbuch habe ich auch früher genau geführt. Jetzt nicht mehr. Da wir fast mittlerweile fast alles mit der Karte zahlen, haben wir eine ganz gute grobe Übersicht, wo das Geld bleibt.
Forum - Haushaltsbuch als App
Ich habe aufgehört aufzuschreiben was wir verbraucht haben. Wir sind nur noch zu zweit, da lohnt sich das nicht mehr. Aber für eine Familie ist es sicher interessant
Ja das wäre auch was für mich. Ist doch cht interessant wo das Geld so bleibt. Und am Handy ist es sehr praktisch, dass har man ja fast überall dabei.
ich hatte einmal eines , hab aber eh immer vergessen zum eintragen, somit lass ich es lieber
nein, hier wurde nicht speziell nach einer App gefragt. Die Zeiten ändern sich halt https://www.gutekueche.at/forum/haushaltsbuch-134403 ich führe kein Hbuch mehr. Bin eh neger
Zuletzt bearbeitet von elisaKOCHT am 14.01.2020 um 23:35 Uhr
Ich habe gelernt auch ohne Haushaltsbuch auszukommen. Das letzte Mal, daß ich eines geführt habe war 1999 und noch in Schilling
Ich habe auch vor ewigen Zeiten ein Haushaltsbuch geführt, allerdings händisch (zu der Zeit gab's noch keine APP's). Irgendwann habe ich dann damit aufgehört.
Ich führe auch Haushaltsbuch. Dafür benutze ich ein Computerprogramm. So habe ich meine Einnahmen und Ausgaben Centgenau im Blick. Das ist in schlechten Zeiten notwendig und in guten Zeiten nicht schlecht.
Liebe Grüße, miteigenenhaenden
Ich führe schon sehr lange ein Haushaltsbuch, früher handschriftlich,seit etlichen Jahren mache ich es am PC. Begonnen habe ich damit beim Hausbauen ,sonst hätte ich den Überblick verloren.
- 1
- 2
Ich habe nur eine Jahresübersicht mit den Einnahmen und Ausgaben pro Monat. So sehe ich, wieviel ich im Monat zum Leben habe. Zeitlang habe ich auch ganz penibel Aufzeichnungen für die Ausgaben geführt.