Diesen Brauch mag ich ehrlich gesagt überhaupt nicht - in der Großstadt schätzt man es nicht, wenn unangemeldet wildfremde Leute an der Tür klingeln.
Am Land ist es natürlich etwas anderes, wenn man die Kinder & die Begleitung kennt.
Zuletzt bearbeitet von cassandra am 03.01.2020 um 21:43 Uhr
Traditionell wird der Haussegen "C+M+B" (abgeleitet von "Christus Mansionem Benedictat", dt. "Christus segne dieses Haus") mit Kreiden auf die Eingangstür geschrieben und von der aktuellen Jahreszahl umrahmt. Fälschlicherweise wird die Segnung auch als Anfangsbuchstaben der Namen Caspar, Melchior und Balthasar gedeutet.
Oft wird am Feiertag ein Dreikönigskuchen gebacken, bei Euch auch? Ziehen in Eurer Gemeinde die Sternsinger ? darf das -Christus segne dieses Haus- auf Eurer Türe stehen? Schon von der Pechtra Baba gehört? ich erst bei der Recherche
google: krampus-mariarain
Zuletzt bearbeitet von elisaKOCHT am 03.01.2020 um 16:20 Uhr