Liebes"Katerchen", wie machst Du Hühnerschenkel in der Heißliftfritteuse? Sind sie da gebraten oder wie zubereitet. Ich habe so eine Heißluftfritteuse. Habe diese aber noch nie verwendet.
Forum - Heißluftfritteuse oder mit Öl
Liebe DIELit, ich wohne wohl alleine, habe aber auf Grund meiner 4 Kinder samt 9 Enkel und 1 !/2 Urenkel sehr oft "Kostgänger". Ich habe wohl beide Fritteusen und auch einen Minibackofen zum Brötchen aufbacken, den ich ständig morgens für frische Aufbackbrötchen verwende. Die Heißluftfritteuse hingegen habe ich noch nie verwendet. Ich glaube, ich werde sie im Familievernand verschenken
Ich finde die Beiträge sehr interessant. Ich besitze so ein Ding nicht, bin aber am Überlegen, ob ich mir eine anschaffe. So wie Ihr das schildert muss man sich das wie einen kleinen Umluftbackofen vorstellen, oder?
Liebe Goldomi, die Hühnerschenkel und Flügel mariniere ich zuvor und gebe sie dann roh in die Heißluftfritteuse. Bei 180 Grad sind die Keulen in etwa 15 Minuten fertig, die Flügel brauchen etwa 10 Minuten. Lass es dir schmecken.
Ich habe eine Fritteuse mit Öl und mache nur pommes damit. Wenn sie den Geist aufgibt möchte ich eine Heissluftfritteuse.
Eine Friteuse mit Öl hatte ich früher, jedoch habe ich diese bereits vor einigen Jahren entsorgt. Wenn ich was Gebackenes mache, dann in der Pfanne. Dies kommt aber sehr selten vor, da Schnitzel und Pommes nicht zu meinen Lieblingsspeisen zählen.
danke Katerchen, für die Zubereitung Hühnerschenkel und Flügel
- 1
- 2
Wir haben weder eine Fritteuse mit Öl, noch eine mit Heißluft. Ich brauche solche Dinger nicht. Die Pommes werden im Backrohr gemacht, wenn es überhaupt welche gibt. Meistens werden Wiener und Pommes oder Ähnliches im
Restaurant gegessen.