20-30 Holunderblüten auf 1 l Wasser. Blüten und Zitronenscheiben mit 1 l Wasser und 75 dag Zucker aufgekocht übergießen, 3 Tage stehen lassen, durch ein Tuch abseihen, aufkochen und in Flaschen abfüllen
Forum - Holunderblüten Sirup
Habe auch schon öfters Holundersirup gemacht, sowohl mit Aufkochen vor dem abfüllen als auch ohne. Einsiedehilfe habe ich noch nie verwendet, wohl aber Zitronensäure. Rum zu Holunder? Ich dachte mir schon einmal Gin zu verwenden-aber für Kinder dann angeeignet. Meine Schwiegermitter machte immer Holundersekt- hatte aber kein Glück letztes Jahr damit. Hat mir gar nicht mehr geschmeckt- Sirup mit Mineralwasser schmeckt mir besser. Werde heute noch Blüten holen und noch Sirup ansetzen-kann man nie genug haben. Es gibt ja eigenen Sirupzucker-hatte aber mit normalem Zucker und Zitronensäure noch nie Probleme.
Ich habe ein Rezept hier hochgeladen und so mache ich es immer.
Ich habe es auch schon oft gemacht mit und ohne kochen und immer bekomme ich in der Flasche Schimmel, meistens eh nur 2-3 Flaschen aber trotzdem schade
Wir machen mit Holler keinen Sirup sondern nur Saft. Dieses Jahr ist unser Strauch aber so verlaust, dass die Ernte der Blüten ausfallen wird .
Ich koche den Saft nicht und er hält wunderbar ein ganzes Jahr.
Ich bekomme immer 2 Liter geschenkt. Hollasaft bzw. Zuckersaftln generell gibt es nicht sehr oft bei uns, es ist einfach ein zusätzlicher Zucker, den versuche ich zu vermeiden. Aber gut ist er.
Meiner bekommt auch immer Schimmel
werde es auch einmal probieren!
- 1
- 2
2.5 lt Wasser, 12 Blüten, 2 Zitronen in Scheiben, 5 g Zitronensäure alles mischen und zwei Tage stehen lassen. Anschliessend abseihen und 2.5 kg Zucker und 2 Essl.Rum (den ich auch zum backen nehme )plus 1 Pk Einsiedehilfe dazu geben alles aufkochen und ab in die Flasche...