Forum - Holzkohlegrill vs Gasgrill

 
Teddypetzi

Gas- oder Holzkohlegrill – was ist besser im Geschmack?


Es wird immer wieder behauptet, der Holzkohlegrill allein sei zur Sicherstellung des rauchigen Aromas des Grillguts befähigt.

Das ist in diversen Blindtests inzwischen so gut wie widerlegt.

Und das ist auch logisch:

Holzkohle besteht nur aus Kohlenstoff, und der erzeugt eine geschmacksneutrale Hitze.

Durch Zugabe von Holzchips kann man sowohl im Gas- wie auch im Holzkohlegrill aber deutliche Räucheraromen erreichen.

Regeln für den Holzkohlegrill:

Lassen Sie kein Fett in die Kohlen tropfen, hier können sich karzinogene, also krebserregende Stoffe bilden.
Natürlich keinen Grillanzünder verwenden – da ist Erdöl drin, das wollen Sie nicht auf dem Essen.
Nur hochwertiges Brennmaterial verwenden.

Die Frage lautet nicht: Welcher Grill ist besser?

Sondern: Was für ein Grilltyp bin ich?

 

PS.:

Ich bin ein Weber-Gasgrillmeister

 

 

Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 07.04.2021 um 08:55 Uhr

Lebensmittel-selbstg

Also, über diese Frage scheiden sich die Geister. Wir haben für, wie die meisten, Kohlegrill gehabt. Doch seit die Kinder aus dem Haus sind, ist uns der Gasgrill viel lieber. Er ist praktisch und schnell zu bedienen, lohnt sich als9 auch für 2 Personen, auch in de4 Woche ;-)) Geschmacklich finde ich ihn schon anders, als ein Kohlegrillgut, doch nicht unbedingt besser. Lediglich für unseren Steckerlfisch holen wir noch den Holzkohlegrill raus.

Silviatempelmayr

Wir grillen auch am liebsten mit Holzkohle, obwohl es manchmal etwas länger dauert bis man genug Wärme hat um schön grillen zu können. Ich freu mich schon wieder auf das schöne Wetter, dann wird der Griller gleich gestartet.

Pesu07

Wir haben beide Griller im Einsatz. Wenn wir eine kleine Runde sind, reicht der Holzkohlegriller. Bei einer großen nehmen wir demän Gasgrller. Dieser ist um einiges schneller.

Paradeis

Wir grillen mit einem Holzkohlengrill im Garten und  benutzen auch den Grill beim Küchenherd, wenn wir an einem nicht so schönen Tag Lust auf Gegrilltes haben. Einen Gasgrill haben wir noch nie probiert. 

Katerchen

Ein Gasgrill ist effektiver wen man größere Mengen grillen muss. Habe im Verein bei Veranstaltungen mit Gasgrill gearbeitet, das geht flott. Aber für daheim ist es der bekannte Kugelgrill, mit Holzkohle betrieben. Allerdings achte ich da sehr darauf, welche Holzkohle ich verwende. Billiges Supermarkt- und Baumarktgeschlamp wird nicht verwendet. Ich verwende auch manchmal zum Grillen von Fisch gewässerte und aromatische dünne Holzbretter. Schmeckt man.

KochMeister21

Also wir haben zuhause den großen Broil King, einen Kugelgrill sowie ein Grill für Schaschlik. Der Gasgrill ist super, wenn man mal eben was braten will, jedoch erreicht er für mich nicht die nötige Temperatur. Weshalb ich bei guten Stücken trotzdem die altmodische Variante bevor ziehe mit Holzkohle.

Teddypetzi

@KochMeister21, ich weiss nicht was du für Temperatur benötigst, ich bring meinem Weber-Gasgrill in ca. 15 Minuten auf 320 Grad.

Des öfteren mache ich Spareribs, die werden 3,5-4 Stunden bei 90-110° indirekt gegart

Teddypetzi

@KochMeister21, ich weiss nicht was du für Temperatur benötigst, ich bring meinem Weber-Gasgrill in ca. 15 Minuten auf 320 Grad.

Des öfteren mache ich Spareribs, die werden 3,5-4 Stunden bei 90-110° indirekt gegart

Anna-111

Wir hatten einen Gasgrill, allerdings war die Qualität nicht so gut, deshalb haben wir uns einen Weber Kugelgrill gekauft. Natürlich wird nur gute Holzkohle dafür verwendet. 
Der Gasgrill wurde schon manchmal sehr spontan verwendet, was beim Holzkohlengrill nicht passiert. Jetzt werden wir uns einen kleinen Gasgrill noch dazu kaufen.

  • 1
  • 2