Ich habe weder auf einer Bierdose noch auf einer Gugelhupfform ein Brat- bzw Grillhendl gemacht.
Forum - Huhn Gugelhupfform
Klingt interessant, für Ideen, bei denen man Geräte benutzt, die man sowieso daheim hat, bin ich immer zu haben.
Hat super gut funktioniert! Nur ist es etwas "aufgebläht" worden. Wahrscheinlich weil die warme Luft nicht wirklich raus kam. Werden wir jetzt wahrscheinlich zukünftig immer so machen. War sehr lecker :)
Klingt interessant. Vielen Dank michi für diese Anregung bzw. den Erfahrungsbericht. Dieses werden wir beim nächsten Mal probieren.
Ich hab einen Henderlhalter, der funktioniert gut, allerdings ist der Behälter für das Fett oft richtig voll, da muss man aufpassen, dass man nichts verschüttet.
Die Idee mit der Gugehupfform finde ich grundsätzlich gut, ich würde das Loch offen lassen und ich würde die Form auf ein Blech stellen.
Einen Versuch ist es doch Wert. Man muss es halt auf ein Blech stellen da der Saft ja abrinnen muss.
Spannende Idee. So ein Hendl steht bestimmt viel sicherer in einer Gugelhupfform als auf einer Bierdose aufgespießt. Am meisten interessiert mich allerdings das mit den Teelichtern. Könnte gut zu Outdoor Unternehmungen passen. Muss ich mal googeln!
Heute habe ich dieses Gugelhupf-Hendel probiert.
Bis jetzt habe ich es immer mit dem Edelstahlspieß gemacht, hatte heute jedoch ein größeres Huhn und deshalb getestet.
Das Loch habe ich abgedeckt, wozu das offen bleiben sollte, war mir nicht verständlich. Das Huhn ist beim Hals sowieso offen.
Was soll ich sagen - super ist es geworden. Durch die große Form toll zu nehmen, nichts tropft runter. Kann ich empfehlen.
Ich setze unseres auch auf den "Petromax Geflügelbräter"
sieht recht lustig aus 
und rundherum kommen Erdäpfelspalten, Karotten und Rosmarin 
Ich kenne nur das Filet in der Guglhupfform und das Huhn auf der Bierdose. Irgendwie muss alles immer spektakulärer und schräger werden aber solange es schmeckt, ist es okay.