Hühnersuppe hat bei mir schon als Kind gegeben, wenn ich erkältet war. Das habe ich dann auch für meine Kinder gekocht. Habe in der Erkältungszeit immer einen großen Pott Hühnersuppe gekocht und portionsweise eingefroren. Ich finde, so eine Suppe ist man gerne, wenn man erkältet ist.
Forum - Hühnersuppe bei Erkältung
evt hast du es auch auf GK gelesen
https://www.gutekueche.at/forum/wirkung-selbstgekochter-suppen-und-bruhen-huhne-141287
Hühnersuppe ist wirklich Medizin
Bei uns gibt es immer wieder eine Hühnersuppe, nicht nur bei einer Erkältung. Auch sonst gibt es in der kälteren Jahreszeit sehr häufig Suppen.
In dekühleren Zeit mache ich öfters gebundene Hühnersuppe mit Bröserlknöderln-die liebt meine ganze Familie--gesund oder krank
eine Hendlsuppe mit kleinen Knöderln ist der Hammer und in der kalten Jahreszeit regelmäßig auf dem Tisch, wie überhaupt im Herbst und Winter mehr Suppen auf dem Speiseplan stehe
Hallo Silviatempelmayr, wollte grad dieses Thema eröffnen , da durch die Erkältung eines Kindes genau diese Suppe heute noch gekocht wird.
Ja, ich finde auch, dass bei Erkältung eine Hühnersuppe Wunder wirkt. Habe zwar auch schon von wissenschaftlichen Ergebnissen gelesen, die sagen, das ist Unfug, aber dieses alte Hausmittel lasse ich mir nicht ausreden.
Als alter Suppenkasper ist Hühnersuppe ein muss. Nehme dazu meistens Hinkelbeine, weil für mich praktischer. Was nicht fehlen darf ist ein schönes Stück Ingwer drin.*Jammi*
Liebe Billie-Blue, das ist mir auch Schei....be egal was die Wissenschaft dazu sagt....wenns der Seele gut tut....tuts auch meinem Körper gut.
Hallo Billie-Blue bei mir ist auch der Kleine gerade sehr verkühlt. Ich vertraue auf nicht immer auf die Wissenschaft. Ausserdem schmeckt sie lecker.
Gibt es das bei euch? Ich hab gelesen das durch die Hühnersuppe die Aktivität der weißen Blutkörperchen herabgesetzt wird. Dadurch werden die Erkältungssymptome vermindert. Weiters hat das Hühnerfleisch Inhaltsstoffe, die eine entzündungshemmende Wirkung haben. Ja die alten Hausmittel soll man nicht vergessen.