Ich hoffe auch, dass es keinen Frost mehr gibt, mein Kirsch- und Zwetschkenbaum stehen in voller Blüte .
Forum - Ich hoffe es kommt kein Frost
Na das will ich doch hoffen, dass es heuer keinen Frost mehr gibt. Derzeit stehen der Wichselbaum und der Kirschbaum in voller Blüte, die Marillen sind schon verblüht.
Das hoffe ich allerdings auch, aber bis Mitte Mai muss man leider noch damit rechnen, dass alles abfriert. Wäre schon sehr sehr schade!
Wir hoffen auch, dass es keinen starken und langen Frost mehr gibt. Ein bisschen Frost halten die Blüten schon aus.
@snakeeleven: was doch ein fehlender Buchstabe ausmachen kann! Aus dem ganz normalen Weichselbaum
wird dann etwas erheiterndes! Aber auch ich hoffe, dass kein Frost mehr kommt.
In unserer Gegend ist schon noch mit Frost zu rechnen. Aber bei uns blühen die Obstbäume auch noch nicht. Ich halte die Daumen, dass es heuer nirgends Ernteausfälle durch späten Frost gibt.
Bei uns blühen die Obstbäume seit 4 Wochen. Es gab bisher 2 Frostphasen. Jedes Mal hab ich die Bäume abgedeckt und somit (bisher) die
Der letzte Vertreter der Eisheiligen, die "kalte Sophie", ist am 15. Mai zu Gast. Sie ist die Patronin der Feldfrüchte. Bis dahin müssen wir noch mit Frost rechnen - ich hoffe aber sehr, dass wir keinen mehr haben.
@miteigenenhaenden Mal wirklich eine GUTE IDEE Danke nur wo bekommt man das Abdeckmaterial ?
- 1
- 2
Marillen Zwetschken und Birnen ein Blütenmeer Bienenflug einfach super
Ich möchte es nich verschreien aber so wie es jetzt aussieht habe ich heuer eine Rekorternte
BITTE KEIN FROST