Forum - immer mehr Geschäfte bieten keine Plastiksackerl mehr an, Plastik Alternativen, Umweltbilanz Papiersackerl

 
DIELiz

es sollen überwiegend die Bekleidungsgeschäfte sein, die noch an Plastik "festhalten". In meinem bevorzugtem Shop werden Papiersackerl verwendet und ich fühlte mich dadurch besser.  Doch nun habe ich gehört: die Umweltbilanz für Papiersackerl ist der von Plastik ähnlich, OUPS!

Die meisten Alternativen die in vielen Geschäften angeboten werden sind aus Jute, Bambus und auch aus Papier. Da werde ich wenn ich doch einmal "zukaufen" muss, nun nicht mehr zugreifen.

Was ist denn nun die beste Wahl?    Grundsätzlich ist eine wiederverwertWENDbare Einkaufsfhilfe (nein, nicht der Ehemann ist gemeint ) die beste Wahl.Das wurde ja auch schon ?mehrmals? erörtert

Wenn man noch zB. eine Klappbox aus Plastik hat, so muss die ja nicht gleich entsorgt werden und gegen einen gr Weidenkorb getauscht werden. Erstmal aufbrauchen.

ich habe immer fix ein bestimmtes  Baumwollsackerl für den Bäcker und beim Bauern nutze ich eines für das Obst. Grosses Gemüse kommt mit in den Weidenkorb

TIPP: die Verpackung der Wunderlinge Äpfel vom BxLLA (überhaupt RxWEkonzern)  nutze ich schon seit längerem zum transportieren von Mini-Tomaten, kleinen Erdäpfeln etc.

die Netze sind genauso waschbar und mehrfach nutzbar wie die Baumwollsackerl.

Zuletzt haben d Kinder ihre Einkaufssackerl selbst hergestellt. Seitdem ist nur einmal ein Plastiksackerl nach Hause gebracht worden. Denn nun werden auch die Herren der Familie von den KINDERN kritisiert wenns Plasik heim broingen.

Unseren Herren ist es zum Teil peinlich mit BWSackerl daher zu kommen und es wird wenigstens in den Fahrradkorb oder leider "lose" in das Auto gelegt.

Wie reagieren Eure Herren? Machen sie eh schon lange mit, oder brauchten sie einen Denkanstoss von Dir/Kindern?

hexy235

Wir nehmen immer Baumwolltaschen, habe mehrere davon auch im Auto

DIELiz

hach Kuechengeist das werde ich 1:1 weitergeben, dass sein "Zitterkumpan" mit Bsackerl shoppen geht

isa1991

Wir benützen immer Baumwolltaschen

elisaKOCHT

ich war da früher schon gedankenlos. Habe dann aber endlich umgelernt

nun machen aber alle in der Familie mit

Zuletzt bearbeitet von elisaKOCHT am 05.10.2018 um 01:56 Uhr

michi2212

Ich kaufe nie Sackerl im Supermarkt, habe immer Stoffsackerl dabei

Silviatempelmayr

Ich habe auch immer einen Korb oder ein sackerl dabei.

Halbmondchen

Bei Ikea wurden auch die Papiertaschen eingestellt, es gibt jetzt nur mehr die blauen Taschen zu kaufen oder Saison Mehrwegtaschen. Finde ich super. 

snakeeleven

ich verwende keine Einkaufstaschen.vom Wagerl ins Auto und fertig

schippi

Paiertüten sind ok

  • 1
  • 2